Besprechung

 

Merlin

Wer beerbt König Artus?

 

König Artus sucht mit Merlin einen Thronfolger, als Ritter der Tafelrunde wollen die Spieler die Gunst von König Artus und Merlin gewinnen.

Als Vorbereitung jeder der sechs Runden würfeln alle Spieler ihre drei eigenen Würfel und einen Merlinwürfel und setzen die Würfel auf ihr Tableau. Dann wählt jeder Spieler reihum jeweils einen Würfel und bewegt entweder Merlin oder einen eigenen Ritter entsprechend viele Schritte auf dem Aktionsrondell. Das erreichte Feld bestimmt die Aktion des Zugs - Gefolgsmann in Grafschaft setzen oder versetzen, Punkte oder Einfluss bekommen, Excalibur oder Gral nehmen, Schild, Flagge oder Material tauschen, Auftragskarten tauschen oder bauen. Durch Abgeben eines Apfels oder einer Fahne kann man die Augenzahl eines Würfels verändern, Abgeben eines Merlinstabs ermöglicht doppeltes Ausführen einer Aktion. Zusätzlich darf man einmal pro Zug eine Auftragskarte erfüllen und ablegen. Sind alle Würfel genutzt, endet die Runde und die nächste wird vorbereitet. Nach Runde Zwei, Vier und Sechs erfolgt eine Wertung für gebaute Rittergüter, abgewehrte Verräter, Einfluss in den Grafschaften und Gefolgsleute sowie erfüllte Auftragskarten.

Nun, die Namen Feld und Rieneck stehen für gute Spiele und auch Merlin ist ein gutes Spiel mit viel Interaktion, wenn man die vielen Möglichkeiten des Merlin-Würfels - Merlin geht in beide Richtungen - und die limitierten Möglichkeiten der eigenen Würfel für den Ritter - er geht nur in eine Richtung - optimal nutzen kann und sich der Glücksfaktor beim Würfeln und den Aufgabenkarten ordentlich benimmt, denn Würfelmodifikatoren sind nicht einfach zu bekommen.

 

Spieler: 2-4

Alter: 14+

Dauer: 75+

Autor: Stefan Feld, Michael Rieneck

Gestaltung: Dennis Lohausen

Preis: ca. 40 Euro

Verlag: Queen Games 2017

Web: www.queen-games.com

Genre: Worker Placement

Zielgruppe: Für Experten

Version: multi

Regeln: de en fr

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Gute Grundmechanismen

Hoher Glücksfaktor

Würfelmodifikatoren schwer zu bekommen

Effiziente Nutzung von Merlin ist essentiell

 

Vergleichbar:

Worker Placement über Würfel

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 1

Taktik (türkis): 3

Strategie (blau): 1

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0