Lift off

 

Lift off ist ein schnelles Kartenspiel in der Tradition von Speed, man muss so schnell wie möglich passende Karten an die Auslage anlegen und die Rakete starten. Punkte gibt es für den Erzabbau in Minen und Besiedlung neuer Planeten.

 

Jeder Spieler hat einen Kartenstapel, in diesem Stapel gibt es 3 Kartenfarben, blau für Mannschaft, Ausrüstung und Ladung, gelb für die Startkarte und rot für Aufträge, diese kann ich auch nach dem Start auf eine Rakete spielen. Je nach Spieleranzahl werden verschieden viele Planeten nach genauen Regeln zwischen den Spielern ausgelegt, jeder mischt seine Karten, der Nachbar darf einmal abheben.

 

Nun dreht jeder auf ein Kommando hin seinen Kartenstapel um und alle spielen gleichzeitig ihre Karten: entweder auf ihrer Seite an einen Planeten oder unter den Stapel legen oder abwerfen. Beim Anlegen an Planeten müssen die Titel vorher gelegter Karten sichtbar bleiben, blaue Karten darf man nur an blaue oder direkt an den Planeten legen. Gelb nur an Planeten oder blaue Karten, pro Planet und Spieler nur eine Lift-Off-Karte. Rote Karten nur an Lift-Off-Karten oder an andere rote Karten.

 

Hat ein Spieler keine Karten mehr im Stapel, beendet er die Runde, alle verbliebenen Karten werden beiseite gelegt, und auch alle falsch angelegten Karten oder Reihen ohne Lift-Off-Karte. Dann wird jeder Planet für sich abgerechnet – blaue Karten liefern Energie und Siedler, rote Karten bringen Punkte, wenn erfüllt. Siegunkte gibt es für Erzgewinnung und Mehrheiten an Siedlern, nach drei Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Lift off ist ein eigenwilliges Spiel, man sollte sich mit den Karten vorher vertraut machen, damit man im Spiel schnell entscheiden kann, wo man sie hinlegt. Nichts für Tüftler, rasche Aktion ist gefragt, sonst hat der andere seinen Stapel schneller abgelegt!

 

Spielautor: André-Marcel Casasola Merkle

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: ab 8 Jahren

Dauer: ca. 30 min

Art: Kartenablegespiel

Positives/Negatives:

Schnelles Spiel

Einfache Regeln

Aktuelles Thema