ALLES GESPIELT

 

TWO CROWNS

Mittelalterliche Belagerung

 

Mit dem Spiel haben sich angeblich mittelalterliche Schlossherren im Winter die Zeit bis zum nächsten Belagerungsfeldzug vertrieben. Jeder Spieler hat sein Deck und jeder zieht 7 Karten. Die beiden Würfel, sie repräsentieren die Burgen der Spieler, werden auf 20 gedreht.

Als aktiver Spieler ist man Angreifer und spielt verdeckt bis zu vier Karten aus, der Verteidiger ebenfalls. Dann wird aufgedeckt und es gewinnt, wer die meisten Angriffspunkte ausgelegt hat. Die Angriffskarten des Verlierers gehen auf dessen Abwurfstapel. Gewinnt der Angreifer, erleidet die gegnerische Burg Schaden in Höhe der Punktedifferenz; Ritter des Angreifers gehen zur Ruhe, man nimmt sie erst am Ende des nächsten Zuges wieder auf, sie zählen aber zum Handkartenlimit! Anstatt anzugreifen kann man Karten nachziehen. Spezialkarten können von Angreifer und Verteidiger genutzt werden, kosten Gold aus der Hand und man muss Untertan (2 Gold), Bischof (3) und Katapult (4) zusammen mit mindestens einem Ritter spielen - Untertan verdoppelt den Wert der Ritter, Katapult verursacht 10 Schaden an der Burg, für den Bischof bekommt man den stärksten Ritter aus der gegnerischen Hand und Feint entfernt den stärksten gegnerischen Ritter und schickt die anderen zur Ruhe. Einmal im Spiel kann ein und nur ein Spieler die Burg würfeln - das neue Resultat gilt. Ist eine Burg auf 0, hat dieser Spieler verloren.

Nun, ein Standard-Thema mit Standard-Mechanismen, eher glückslastig, mit Stärkevergleich von Karten, der Reiz liegt im Preis und Einsatz der Sonderkarten, man hat nur 10 Gold, denn der Ablagestapel wird nicht zum neuen Zugstapel!

 

Spieler: 2

Alter: 8+

Dauer: 20+

Autor: Wubbo Bos, Stefan Hoek, Matthijs van der Zande

Grafiker: Stefan Hoek

Preis: ca. 15 Euro

Verlag: Quantuum Magic 2013

Web: www.quantuummagic.com

Genre: Karten, Mann gegen Mann

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

Version: en

Regeln: en nl

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Standard-Thema und -Mechanismen

Gold für Spezialkarten ist sehr knapp

Regeln in einigen Punkten nicht ganz klar

Eher glücksabhängig

 

Vergleichbar:

Zwei-Personen Kartenspiele mit Stärkevergleich der Karten

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 2

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0