Yvio Partytime

Quizzen, Raffen, Torten klatschen!

 

Im Gegensatz zu bisher erschienenen Ausgaben in der yvio-Serie benutzt das Spiel keine Yvies = Spielsteine, sondern interaktive Spielkarten, die Zifferntasten auf der Spieleskin repräsentieren die Avatare der Spieler in den Spielmodi Quizit, Tortenschlacht und Doshi Doshi.

Quizit ist ein Ratespiel, wer zuerst die richtige Antwortkarte ablegt, punktet. Ruft die Konsole eine Loserrunde aus, bekommt der schlechteste Spieler eine Aufgabe gestellt, die von den Mitspielern bewertet werden, zu geizige Belohnung kann auch bestraft werden. In der Sonderrunde „Schaul mal hör“ muss schnellstmöglich die eigene Taste gedrückt werden, wenn Begriff und Symbol übereinstimmen. Stevie das Stinktier kommt zum Spieler mit den meisten Punkten, bei richtiger Antwort auf eine Frage geht Stevie zum nächsten Spieler. „Ah, es ist ein B“ setzt am Display einen Buchstaben aus Teilen zusammen, wer den Buchstaben als erster erkennt und die richtige Karte legt, kann einen Extrapunkt verdienen. Bei Tortenschlacht spielen zwei Teams gegeneinander, man legt Karten auf Felder der Mitspieler und verursacht damit Torte ins Gesicht oder ein Abwehrmanöver oder die Verstärkung der von diesem Spieler genutzten Karte. Das Team, das zuerst alle Torten im Gesicht hat, verliert. Doshi Doshi spielt mit den farbigen Symbolen in den Kartenecken, Karten mit Farbe und/oder Symbol wie von der Konsole gefordert müssen schnellstens abgelegt werden. Die Meldung Doshi Doshi verbietet die genannte Farbe + gezeigtes Symbol.

Ein witziger Partyspaß, hinter dem sich schnelle Reaktionen, Wissen und Mitdenken verstecken. 

 

Kid                       

Family            ___ 

Adult             ein   

Expert                   

 

Alter            12+  

Spezial         vi       

 

Spieler         : 2-8

Alter            : 11+

Dauer           : ca. 20 min

 

Autor           : Lukas Zach, Michael Palm

Grafik          : Tina Blüher, Karolin Hentschel

Vertrieb       : AT Vertriebsservice

Preis            : ca. 40,00 Euro ohne Konsole

Verlag          : Public Solution 2009

                     www.yvio.com

 

Genre                    : Interaktives Partyspiel

Zielgruppe             : Für Jugendliche/Erwachsene

Mechanismen         : Spielsteine als Lösung anordnen

 

Zufall                     : 2

Wissen                  :  6

Planung                 :

Kreativität              :

Kommunikation      : 4

Geschicklichkeit      : 5

Action                   :

 

Kommentar:

Teil der yvio-Serie

Reaktions- und Quizmechanismen

 

Vergleichbar:

Thinx, Octogo, Cranium