Jenseits von Theben

 

Schon zu Essen 2004 brachte Peter Prinz dieses Spiel in einer Kleinauflage mit, die binnen weniger Tage ausverkauft war, und 2005 ging es mit der zweiten Auflage ebenso, nur noch wenige Exemplare davon sind verfügbar. Trotzdem sei das Spiel hier kurz vorgestellt, es lohnt sich, auf eine neue Auflage zu warten.

 

Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines Archäologen und reist quer durch Europa und besucht die einzelnen Städte, um dort Wissen, Assistenten und Objekte zu erwerben, die ihnen bessere Ausgrabungs- und Reisebedingungen bringen. Interessant ist der Mechanismus der Bezahlung für diese Aktionen, man bezahlt mit Wochen auf der Zeitskala, auch für die Bewegung zu Ausgrabungsstätten und die eigentliche Grabung. Man Kann auch Kongresse besuchen und mit den Fundstücken aus den Grabungen kann man an Ausstellungen teilnehmen.

 

Die Zeitskala regelt auch die Zugreihenfolge, wer am weitesten hinten steht, ist am Zug, bei Gleichheit derjenige, dessen Zeitmarker oben liegt. Grundsätzlich hat man in einem Zug die Aktionen Reisen, Gegenstände wie Wissen und Aktionen erwerben, Grabung durchführen oder Warten. Der Jahreswechsel bringt den Spielern die Grabungsbewilligungen zurück, und es werden vier neue Städtekarten ausgelegt.

Nach Ablauf von 2 oder 3 Jahren auf der Zeitskala gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Wissen, Fundstücken, Konferenzkarten und gewonnenen Ausstellungen.

 

Jenseits von Themen ist ein sehr gelungenes Spiel mit einer interessanten Mischung von Mechanismen, sehr einfach und trotzdem vielschichtig, die Regeln sind erfreulich kurz!

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 10 Jahren

Dauer          : ca. 90 Minuten

Verlag          : Prinz Spiele 2004

  www.prinzspiele.de

Vertrieb        : beim Autor

Autor           : Peter Prinz

Grafik          : Stephan Pöhnlein

Preis            : auf Anfrage

 

Genre                    : Lauf- und Sammelspiel

Zielgruppe             : Freunde

Mechanismen         : ziehen, erwerben

 

Strategie                : ****

Taktik                    : *****

Glück                    : ***

Interaktion             : ****

Kommunikation      : ***

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

2. Auflage

Fast vergriffen

Interessante Mechanismen

Thema gut umgesetzt

 

Wenn Ihnen Spiele mit Archäologie-Thema und ungewöhnlichen Spielelementen gefallen, wird Ihnen auch Jenseits von Theben Spaß machen.