High Voltage

Welche Stromgesellschaft baut die besten Leitungen?

 

Die Spieler vertreten geheim je eine Stromgesellschaft und legen Leitungskarten, um aus den farbigen Linien Stromleitungen zu legen. Werden Stromverteiler verbunden, bekommen die beteiligten Gesellschaften Punkte, auch der Spieler, der die Leitung angeschlossen hat.

Jeder Spieler beginnt mit 5 Aktionschips und 1 Spezialaktionschip, die Leitungskarten werden zu einem 7x7 Raster verdeckt ausgelegt, die Punktekarten sind Zählleiste und werden um das Spielfeld ausgelegt, mit dr „0“ in einer Ecke, die farbigen Linien zeigen zum Spielfeld. Die Punktekarten sind die Stromverteiler, an denen die die Leitungen beginnen und Enden. In seinem Zug kann man eine Leitungskarte aufdecken und auf einen der beiden freien Plätze am Plan legen, oder eine schon gelegte Karte drehen, oder eine aufgedeckte Leitungskarte mit Aktionschip auf den freien Platz zu legen oder um zwei aufgedeckte Leitungskarten mit Aktionschip zu tauschen. Eine soeben geschlossene Leitung wird mit Energiechips belegt, mit Danger markierte Leitungskarten dürfen nur mehr mit Spezialaktionschip verändert werden. Wer die Leitung schließt, notiert sich die Punkte, eine Leitung muss mindestens vier Karten enthalten und darf nicht zwei Stromverteiler auf der gleichen Planseite verbinden. Bei Spielende deckt jeder seine Farbe auf und addiert die Punkte aus den Chips mit denen seiner Gesellschaft, der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt.

High Voltage ist ein nett gemachtes Legespiel zu einem aktuellen Thema, in der Tradition von Metro, ein Spiel für Anfänger oder Familien mit jüngeren Kindern.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer          : ca. 45 Minuten

 

Autor           : Gianfranco Sartoretti

Grafik          : Paolo Vallerga, Scribabs

Vertrieb        : Fachhandel

Preis            : ca. € 20,00

Verlag          : Post Scriptum 2006

  www.psgiochi.com

 

Genre                    : Legespiel

Zielgruppe             : Familie, Freunde

Mechanismen         : Leitungen legen und verbinden

 

Strategie                : **

Taktik                    : ****

Glück                    : *****

Interaktion             : ******

Kommunikation      : ***

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Nettes Thema

Bekannte Mechanismen gut kombiniert

Grafisch hübsch umgesetzt

Mehrsprachige Regeln

 

Vergleichbar:

Metro, Queen