Resi und Rudi Ringel

Das bunte Raupenrennen

 

Die beiden Spieler versuchen, ihre Raupe als Erster ins Ziel zu bringen. Jeder beginnt mit einem Raupenkopf und 6 Körperteilen in sechs verschiedenen Farben. Die Raupe wird in beliebiger Reihenfolge ausgelegt, der Kopf kommt auf den vordersten Teil. Ein Ziel wird mit den Flaggen markiert.

Wer dran ist würfelt und sucht den entsprechenden Teil der Raupe. Nun beginnt der Spieler mit dem letzten Teil der Raupe und setzt ihn nach vorne vor den Kopf, dann nimmt er den neuen letzten Teil und setzt ihn nach vorne, so lange bis der Körperteil in der gewürfelten Farbe vorne liegt. Dann wird noch der Kopf nachgezogen, die Raupe ist ein Stück der Rennstrecke gelaufen.

Wer die Farbe würfelt, auf der der Kopf schon sitzt, darf dem Mitspieler die Barriere vor die Raupe setzen. Diese muss umgangen werden und kann erst weggestellt werden, wenn die Raupe daran vorbeigezogen ist. Natürlich darf man zum Umgehen der Raupe die Körperteile so vorne ansetzen, dass die Raupe möglichst schnell die Richtung ändert und an der Barriere vorbeikommt. Jeder Mitspieler hat eine Barriere, die er dem anderen vor die Nase setzen kann, wird erneut die Farbe unter dem Raupenkopf gewürfelt, darf man die Barriere weiter nach vorne setzen, damit der Mitspieler erneut drum herum ziehen muss.

Resi und Rudi sind für kleine Kinder ein schönes Spielzeug und ein erstes einfaches Regel-Spiel, das Farben erkennen trainiert, motorische Fähigkeiten, aber auch erste Erfahrungen im Abschätzen von Entfernungen und zum Einschätzen räumlicher Beziehungen vermittelt.

 

Spieler         : 2

Alter            : ab 4 Jahren

Dauer          : ca. 10 min

 

Autor           : Brigitte Pokornik

Grafik          : Arthur Wagner

Preis            : ca. € 13,00

Verlag          : Piatnik 2006

                     www.piatnik.com

 

Genre                    : Rennspiel um Farben

Zielgruppe             : Kinder

Mechanismen         : Würfeln, Teile versetzen

 

Lerneffekt              : *****

Spielspaß               : *******

Glück                    : ******

Interaktion             : ******

Kommunikation      : ***

Atmosphäre           : ******

 

Kommentar            :

Schönes Material

An sich bekannter Mechanismus

Durch Barriere sehr gelungen erweitert

Vermittelt Gefühl für räumliche Anordnung

 

Vergleichbar:

Rennraupe Rosalie, Haba

Wohin, kleine Raupe, Ravensburger

Raupenrennen, Ravensburger / Beleduc