Calçada

 

Portugiesische Straßenpflaster als Vorbild für eigene Pflaster! Dazu werden Plättchen möglichst wertvoll kombiniert, sie zeigen eine von fünf Farben und eines von fünf Motiven oder ein Bonus-Symbol. Ein Zug besteht aus Ansagen & Schieben und danach Calçada-Plättchen legen. Für Ansagen & Schieben wählt man einen Pflasterschein, nennt Farbe und Anzahl aller Pflastersteine auf dem Feld und verschiebt dann den gewählten Pflasterstein ein Feld weiter. Für Plättchen legen nimmt man dann ein Plättchen der genannten Farbe und legt es auf das eigene Tableau auf einen Platz der die angesagte Zahl zeigt; die Plättchen eines Bezirks müssen dieselbe Farbe haben, von einem Feld mit Bonus-Symbol erhält man zwei Bonus-Plättchen. Vollständige Bezirke werden gewertet und dabei wird ein Pflasterstein auf der Wertungstafel verschoben. Wird der zweite Pflasterstein aus der Wertungstafel geschoben, erfolgt am Ende der Runde eine Schlusswertung für zusammenhängende Motive, Plättchen in unvollständigen Bezirken und Bonus-Plättchen.

 

Legespiel für2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Konstantinos Karagiannis, Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Felix Wermke

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 673181

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en fr hu * Regeln: de en fr hu * Text im Spiel: nein