ALLES GESPIELT

 

Zum Blauen Drachen

Nach getanen Taten ist gut feiern!

 

Vier Helden feiern nach erneuten Heldentaten wieder in der Taverne, aber diesmal im Blauen Drachen. Und wie einst im Roten Drachen ist auch das ist nicht frei von Gefahren – wer all sein Gold verbraucht hat und mehr trinkt als er verträgt, fliegt raus – der letzte im Spiel gewinnt.

Man spielt Eve die Illusionistin oder Fleck den Barden oder Dimli den Zwerg oder Gog, den Halboger und hat seinen Charakterkartenstapel, Gold und einen Getränkestapel. Gold und Getränke gibt es auch für die Taverne.

Ein Zug besteht aus Ablegen und Ziehen vom eigenen Charakterstapel, Aktionskarte spielen, Getränke kaufen und Trinken.

Für die Aktion Ablegen und Ziehen kann man so viele Handkarten wie man möchte ablegen und neue vom Charakterstapel ziehen. Eine Aktionskarte kann man spielen, muss man aber nicht, die Karte Zocken löst eine Zockrunde aus. Für Getränke kaufen nimmt man die oberste Karte vom Getränkestapel der Taverne und legt sie einem beliebigen Spieler auf den Stapel. Zum Schluss muss man noch trinken, dazu nimmt man die oberste Trinkkarte des eigenen Stapels und führt sie aus. Hat man keine Karte im eigenen Trinkstapel, reduziert man den Alkoholgehalt auf der Spielertafel um 1.

Ist der Alkoholgehalt eines Spielers höher als seine Trinkfestigkeit, scheidet er aus, sein Gold wird an Taverne und Spieler verteilt. Hat ein Spieler kein Gold mehr, scheidet er einfach aus.

Zum Blauen Drachen ist eine weitere Ausgabe von zum Roten Drachen, und mit diesem zum Spiel zu acht kombiniert, witzig, liebevoll gemacht, mit selbsterklärenden Karten und mit den ziemlich fiesen Jederzeit-Karten geht einiges!

 

Spieler: 2-4/8

Alter: 12+

Dauer: ca. 60 min

Autor: Geoff Bottone, Colleen Skadl, Cliff Bohm

Grafik: Kennon James, ColdFuZion Studios, Beth Trott

Preis: ca. 13 Euro

Verlag: Pegasus Spiele 2011

Web: www.pegasus.de

Genre: Fantawsy-Kartenspiel

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

Version: de

Regeln: de en

Text im Spiel: ja

 

Kommentar:

Eigenständiges Spiel

Mit „Zum Roten Drachen“ zu kombinieren

Thema mit guten Mechanismen toll umgesetzt

 

Vergleichbar:

Zum Roten Drachen und andere Abenteuerspiele mit Karten

 

Andere Ausgaben:

Zum Roten Drachen, Pegasus, The Red Dragon Inn 2, Slugfest Games

 

Zufall (rosa): 1

Taktik (türkis): 2

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 1

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0