Handelsfürsten

Herren der Meere

 

Jeder Spieler verkörpert eine Kaufmannsfamilie im 16. Jahrhundert, und versucht Warensteine einzutauschen und Warenkarten passend auszuspielen, um möglichst hohe Gewinne zu erzielen. Zu Beginn werden beide Schiffe beladen, jeder Spieler bekommt drei Warenkarten und sechs weitere Warenkarten werden als aktuelle Nachfrage offen in die Mitte gelegt.

Dann hat jeder Spieler einen Zug mit 2 Phasen. In Phase 1 kann er entweder einen Warenstein austauschen oder eine Sonderkarte kaufen oder passen, in Phase 2 kann er entweder Warenkarten ausspielen und eine Wertung auslösen oder 2 neue Warenkarten ziehen. Sonderkarten müssen verfügbar sein, man kann auch mehrere derselben Art kaufen, sie wirken dann kumulativ. Sie bewirken Änderungen bei Karten und Warensteinen oder bringen Gold. Um eine Wertung auszulösen, kann man beliebig viele Warenkarten derselben Farbe auf die Warenkarten in der Mitte legen, dort liegende Karten werden überdeckt. Wer dann Waren dieser gespielten Farbe auf dem Schiff hat, bekommt pro Warenstein und ausliegender Warenkarte 1 Gold, es zählen die obersten Karten jedes Stapels. Wer drei blaue Karten spielt, dann diese also auf drei Stapel legen und alle erhalten somit 3 Gold pro blauem Warenstein, sollte schon eine blaue Karte ausliegen, wären es 4 Gold. Ist der Stapel Warenkarten aufgebraucht, endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Goldmünzen.

Ein schnelles Kartenlegespiel mit mächtigen Sonderkarten, Vorausplanen ist wichtig, man kann durch den Warentausch vor dem Karten ausspielen oft sehr schön punkten.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 12 Jahren

Dauer          : ca. 30 min

 

Autor           : Reiner Knizia

Grafik          : Sascha Rost, Manfred Escher

Vertrieb        : Fachhandel

Preis            : ca. € 13,00

Verlag          : Pegasus 2007

  www.pegasus.de

 

Genre                    : Wirtschaftsspiel mit Karten

Zielgruppe             : Freunde

Mechanismen         : Karten spielen, Waren manipulieren

 

Strategie                : ***

Taktik                    : ****

Glück                    : ***

Interaktion             : ******

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Schnell zu Spielen

Sehr einfache Regeln

Vorausplanen nötig

 

Vergleichbar:

Sammelspiele mit Wertung von Gruppen