Mit Freunden

 

Chez Guevara

Als Revoluzzer im Dschungel rumlungern

 

Kid                       

Family                  

Friends         ein    

Expert                           

 

Alter                    

Spezial                 

 

Chez Guevara ist die neueste Ausgabe zum Spielprinzip von  Chez Geek. Diesmal sind die Revoluzzer, die im Dschungel herumlungern und versuchen 20 Slacks zu verdienen, um aus dem Dschungel herauszukommen und den Rest der Bande zu verpfeifen.

Slacks? Nun, das ist eigentlich ein Slang-Ausdruck für einen relaxten Typen, der sich ein lockeres Leben macht, hier eben als Möchtegern-Revoluzzer im Dschungel, ganz entspannt, denn das ist das Spielziel. Im Dschungel gibt’s nicht viel zu tun, also ist Schlafen eine Aktivität, oder man staubt Dinge wie Alkohol oder eine Waffe ab und bekommt Besuch von anderen Geeks. Ein Zug besteht aus Ziehen, Würfeln um Personen loszuwerden oder Karten zu nutzen, Personen rufen, Freizeit nutzen durch Abstauben oder Aktivitäten, Ablegen, Heilen durch Nichtstun. Kosten für manche Aktivitäten muss man bezahlen, die Aktivitäten müssen angekündigt werden, damit sich andere Revoluzzer gegebenenfalls wehren können. Natürlich kommen dann auch noch Überfälle, Denunzieren, Dienstgrade und Beförderungen ins Spiel, auch Revoluzzer wollen eine Epaulette mehr und ein paar Privilegien. Jederzeit-Karten können immer gespielt werden, Schikanier-Karten dann wenn man nicht am Zug ist, beides verbessert meist die Laune des Betroffenen ganz gezielt nicht.

Wie alle Spiele der Reihe ist auch Chez Guevara bissig, gnadenlos satirisch, komisch, und diesmal nicht mit anderen Spielen der Reihe zu kombinieren, allerdings kann man die Dinge-Karten durchaus rüberholen, Sonderregeln für das jeweilige Originalspiel werden ignoriert – Ein WG-Bewohner mit Handgranate ist wenigstens nicht langweilig.

 

Spieler         : 2-5

Alter            : ab 12 Jahren

Dauer           : ca. 60 min

 

Autor           : Jon Darbro, Steve Jackson

Grafik          : Greg Hyland

Vertrieb A.   : Pegasus

Preis            : ca. 13,00 Euro

Verlag          : Pegasus Spiele 2009

                     www.pegasus.de

 

Genre                    : Satirisches Kartenspiel

Zielgruppe             : Mit Freunden

Mechanismen         : Karten passend spielen

 

Zufall                     : 3

Wissen                  :

Planung                 : 5

Kreativität              :

Kommunikation      : 7

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Thema passt fantastisch zum Mechanismus

Auf Basis von Chez Geek

Nicht mit anderen Ausgaben kombinierbar

Nichts für Zartbesaitete und politically correct Spieler

 

Vergleichbar:

Andere Ausgaben von Chez Geek, z.B. Chez Goth, Munchkin und andere satirische Kartenspiele