TRIVIAL
PURSUIT ROCK & POP EDITION

 

Trivial Pursuit und seine Ausgaben wird langsam zur Unendlichen Geschichte, aber dieses neue Kapitel ist überraschend und eher erfreulich:

 

Parker stellt den Klassiker aller Trivia-Rate-Spiele in einer gut gelungenen Reiseverpackung vor, die bis ins kleinste Detail durchdacht ist.

 

Von der Form und Größe her einem Brillenetui ähnlich, vielleicht etwas höher, öffnet sich die Plastikverpackung zu zwei Hälften, die unter Halteklammern die Fragekarten beherbergen, damit hat gleich jedes Team seinen Satz Karten für die Befragung des anderen Teams.

 

Daneben noch die Aufnahme für die sechs bunten Ecken entsprechend den Fragenkategorien und der Farbwürfel, der hier das Brett ersetzt, hat auch noch Platz - gewonnen hat diese Minimalausgabe derjenige, der zuerst seine Torte in allen Farben komlettiert hat.

 

Und das Thema: Nun, es ist Rock und Pop, Kategorien sind

 

- blau: Bands und Gruppen

- rosa: Männer

- gelb: Ladies

- braun: Tourneen & Skandale

- orange: Supermix

 

Ob man nun weiß, wie der Schauspieler heißt, der in dem Song Defender der Rockgruppe Manowar einen Monolog spricht, tja, dieses Risiko muß man eben eingehen, wenn man Trivial Pursuit spielt, im schlimmsten Fall hat man wieder ein Stückchen Wissen gesammelt statt einer bunten Ecke.

 

Die Spielregel dürfte allen Käufern allgemein bekannt sein, denn sie ist statt auf einer Karte zum Ablegen im Etui auf der Außenverpackung aufgedruckt, und ob deren Lebensdauer genau so lang ist wie die des Spiels bleibt abzuwarten.

 

Spieleverlag: Parker

Vertrieb: Hasbro Österreich

Serie: Gute Reise

Anzahl der Spieler:

Alter: ab 15

Dauer: variabel

Art: Trivia - Ratespiel

Positives/Negatives:

Handliche, gut gemachte Verpackung

Sehr spezielles Thema