SKILL

 

Skill bedeutet Geschicklichkeit, Fähigkeit, und genau dies ist in etwas übertragenem Sinn auch gefragt: Verschiedenfarbige Kugeln sollen durch Langsbahnen mit Weichen befördert werden, aber so, daß nur die gewünschte(n) Farbe(n) hinausfallen.

 

Vier schrägstehende Längsbahnen sind in sich noch jeweils einmal unterteilt, stückweise und mit um eine Achse drehbaren Schalenweichen - das heißt, man wirft oben eine Kugel ein, diese bleibt auf der Schale liegen und drückt diese gleichzeitig in eine Richtung. Dadurch wird der Unterteil der Weiche in die zweite Bahnhälfte gedreht. Wirft man eine zweite Kugel nach, fällt diese auf

Den Weichenunterteil und drückt ihn weg, dadurch dreht sich das Ganze auf die andere Seite, die 1. Kugel fällt aus der Schale und der 2. nach, bis beide entweder in der nächsten Schale liegenbleiben oder die nächste Weiche wegdrucken usw.

 

Die gewünschten Kugeln sind auf den jedem Spieler zugeteilten Aufgabenkarten farbmarkiert. Jeder Spieler versucht nun durch geschicktes Einwerfen in beliebige Bahnen die gestellte Aufgabe zu lösen, mit möglichst wenig Restkugeln.

 

Die Erklärung klingt notgedrungen komplizierter als die Ausführung ist,

aber aus dem Photo läßt sich unschwer erkennen, daß dieses Spiel eine gelungene Kombination aus Geschicklichkeit und Taktik ist, für Kinder läßt sich die Aufgabenstellung dementsprechen einfach wäh len, zahlreiche Varianten

garantieren bleibendes Spielvergnügen, es ist auch sehr einfach möglich, selbst eigene Spiel-Varianten zu erfinden.

 

Für jene, die sich etwas näher mit Spielen befassen, sei noch darauf hingewiesen, daß dieses Spiel schon einmal unter dem Namen Avalache = Lawine auf dem Markt war. Dieser Name beschrieb ganz genau, was manchmal das Einwerfen einer einzigen Kugel auslösen konnte.

 

Hersteller Parker

Anzahl der Spieler: 2-6

Alter: 6 Jahre und älter

Art: Dreidimensionales Kugel-Rangierspiel