CRAZY DAISY

 

Auch heuer bleiben die Aktionsspiele hochaktuell, und auch Parker konnte an diesem Trend nicht vorbeigehen: Hier ist das Thema Krapfen backen.

 

Dazu muß gesagt werden, daß in Amerika die Krapfen in der Mitte ein Loch haben, denn nur so läßt sich die Idee erklären, die Krapfen oder Donuts zum Auskühlen auf einer Stange zu stapeln.

 

Jeder Spieler hat davon einen Vorrat in seiner Farbe, sozusagen von der Krapfenbackmaschine vorgebacken, denn die liebe Daisy spielt nur beim Abkühlen verrückt. Jeder Spieler bekommt einen Donut von jeder Farbe, die anderen kommen auf die Stapelstange von Daisy und nun, ja nun legt jeder abwechselnd einen seiner Donuts entsprechend der erwürfelten Farbe auf den Stapel auf der Stange und hofft, daß Crazy Daisy nicht verrückt spielt.

 

Irgendwann geschieht dann doch das Unvermeidliche, Crazy Daisy dreht durch und schleudert die Krapfen in die Luft.

 

Und da heißt es dann ganz schnell und ganz geschickt sein, denn man muß aus dem bunt gemischten, durch die Luft fliegenden Stapel möglichst viele Krapfen noch während des Fluges auffangen, denn alles was zu Boden fällt, muß wieder aufgehoben werden und erneut abgelegt werden. Alle aufgefangenen Donuts können auf die Seite gelegt werden, sie sind aus dem Spiel.

 

Naja, und so geht's weiter, bis einer es geschafft hat, alle Donuts aus seinem Vorrat loszuwerden, bevor die verrückte Maschine wieder spuckt, und dann hat er das Spiel gewonnen.

 

Ein nur auf Spaß und Vergnügen ausgerichtetes lebhaftes Spiel für Kinderrunden, Parties oder ähnliches, wer diese Art von Spielen mag, wird sicher daran seine Freude machen, sobald er den Zusammenbau bewältigt hat.

 

Spieleverlag: Parker

Vertrieb: Hasbro Österreich

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: ab 5

Dauer: ca. 20 min

Art: Aktionsspiel

Positives/Negatives:

Bunt und lebhaft

Bewegungsspiel

Mehr Spielzeug als Spiel