Wendy

 

Das Spiel mit Pferdethema ist eher auf die Zielgruppe Mädchen hin ausgerichtet, jeder Spieler ist Besitzer eines Reitstalles und versucht, seinen eigenen Stall zum größten Erfolg zu führen.

 

Dafür braucht man möglicht viele und gute eigene Pferde, möglichst viele und gute Einstellpferde, möglichst viele Siege bei Turnieren, möglichst wenig Skandale und möglichst gutes Wissen zum Thema Pferde. Diesen fünf Gruppen entsprechen auch die 110 Karten, die man im Lauf des Spiels in die Hand bekommt.

 

Es wird wie bei Mensch ärgere Dich nicht um das Betreten der Laufstrecke gewürfelt, dann wird reihum gewürfelt und gezogen, auf den Feldern bekommt man die den Symbolen entsprechenden Karten aus den fünf Gruppen, man nimmt immer die oberste Karte. Um eine Wissenskarte zu bekommten muß man die auf der Karte vorhandene Frage richtig beantworten.

 

Beim Turnier-Feld löst für die ganze Spielrunde ein Turnier aus, die oberste Karte wird aufgelegt und gilt für alle Spieler, das jeweilige Rennen findet auf der Innenstrecke des Plans statt, beim Rennen kommt das beste eigene Pferd des Spielers zum Einsatz, das insgesamt beste Pferd bekommt 3 Felder Vorsprung, das Ziel muß mit genauem Würfelruf erreicht werden. Beim Springen wird nur gewürfelt und das Hindernis muß so übersprungen werden, daß man genau auf dem Feld hinter dem Oxer landet, das Ziel muß ebenfalls mit genauem Wurf erreicht werden, beim Hindernisrennen darf man nicht stürzen, das heißt keine 5 oder 6 verwenden.

 

Es gibt auch Pferdehandel, Spionage und andere Hinderesse auf dem Weg zum Ziel, es gewinnt, wer zuerst mit seinen Karten die Zielsumme von 250 Punkten erreicht hat, andere Zielsummen können vereinbart werden.

 

Ein gut gemachtes Laufspiel mit interessantem Thema und nett gemachter Spielmechanik.

 

Spielautor: Michael Rüttinger

Spieleverlag: noris

Vertrieb: Im guten Fachgeschäft

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: ab 8 Jahren

Dauer: ca 45 min oder nach Vereinbarung

Art: Laufspiel mit Quizmechanismus

Positives/Negatives:

Triviaspiel mit Laufmechanismus

Thema eingeschränkt auf Pferde