Löwenzahn Löwenschlau

 

Zur Fernsehserie „Löwenzahn“ mit der Leitfigur „Peter Lustig“ hat Noris eine ganze Reihe Spiele herausgebracht, mit „Löwenzahn Löwenschlau“ präsentiert Noris ein Assoziationsspiel auf der Basis von Stadt Land Fluss mit Themen und Begriffen aus der Fernsehserie.

 

55 Fragenkarten werden mit der Themenseite nach oben als Stapel bereitgelegt, die 28 Buchstabenplättchen werden verdeckt gemischt und ausgelegt. Der Spieler am Zug deckt ein Buchstabenplättchen auf und alle Spieler suchen gleichzeitig nach einem zur Karte passenden Begriff mit dem aufgedeckten Anfangsbuchstaben. Wer als erster einen richtigen Begriff nennt, bekommt die Karte, der Buchstabe kommt aus dem Spiel. Liegen nur noch 10 Buchstaben in der Mitte, gewinnt, wer die meisten Karten hat.

 

Es gelten die üblichen Einschränkungen, Hauptwärter, Zeitwärter und Eigenschaftswörter, dazu Begriffe aus Erdkunde, Technik, Wissenschaft sowie Tier- und Pflanzennamen. Auch die Begriffskategorien sind den Themenbereichen der Sendung entnommen , z.B. „etwas aus Peter Lustigs Bauwagen“ oder „etwas auf der Baustelle“, es gibt aber auch allgemeine Kategorien wie „etwas aus dem Umweltschutz“ oder „ein Milchproduk5“ oder „etwas aus der Nacht“.

 

Alles in allem eine nett gemachte Variante von Stadt-Land-Fluss, deren Reiz für die Kinder bestimmt in der Assoziation mit der Fernsehserie liegt. Der Spielmechanismus ist einfach und bekannt, alle können gleich loslegen um zu spielen. Und wer sich über 28 Buchstaben wundert, es gibt die Umlaute Ä und Ü aber nicht das Ö – eine etwas willkürliche Regelung denn die Häufigkeit von Worten mit Ü und Ö dürfte ziemlich gleich groß sein

 

Verlag: Noris

Autor: Autoren: Angelika und Jürgen Lange

Anzahl der Spieler: 2-6

Alter: ab 7 Jahren

Dauer: variabel

Art des Spieles: Assoziationsspiel

Positives/Negatives:

Spiel zur Fernsehserie

Abwandlung von Stadt-Land

Einfacher, bekannter Mechanismus