Landlord

Landbesitz bedeutet Macht

 

Grundbesitzer kämpfen um ein Stück Land, sie gehen abwechselnd über das Land und nehmen umschlossenes Land in Besitz. Ausgehend von der Startposition ziehen die Spieler in beliebiger Richtung, waagrecht, senkrecht oder diagonal, soweit sie können oder möchten, und setzen am Ende des Zuges die Figur in ein Loch. Jeder Teilschritt wird durch Herunterdrücken der betretenen Stäbe markiert und diese Strecke darf nicht mehr beschritten werden. Trifft man auf die gegnerische Spielfigur, ist der Weg blockiert und der Zug zu Ende. Kann man ein oder mehrere Dreieck umschließen, geht die eingeschlossene Fläche in den Besitz des Spielers über und wird mit Dreiecken in der Farbe seiner Spielfigur markiert. Sind alle Flächen farbig markiert, gewinnt der Spieler, der die meisten Flächen belegt hat.

Für ein neues Spiel werden die Stäbe durch Hochdrücken des Brettbodens wieder nach oben gedrückt und so spielbereit gemacht.

Mit simplesten Mitteln wurde hier ein hochinteressantes Positionsspiel geschaffen, die Wege durch Niederdrücken der Stabstege zu markieren ist eine elegante Lösung, sich selbst nicht in eine Sackgasse zu manövrieren ist schwieriger als es ausschaut und man muss schon vorausschauend planen um nicht in einer Sackgasse zu landen. Die Spielregel auf der Schachtelunterseite kommt mit einigen wenigen Sätzen aus, ob jemand der sich nicht mehr bewegen kann, automatisch verloren hat, ist nicht erwähnt, wäre aber logisch.

Eine auch optisch attraktive Bereicherung des Genres der Zwei-Personen-Spiele in einer neuen Serie bei Noris.

 

Spieler         : 2

Alter            : ab 6 Jahren

Dauer          : ca. 30 Minuten

 

Autor           : Autor: Guido Lap

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb        : Simba Toys

Preis            : ca. € 17,00

Verlag          : Noris

  www.noris-spiele.de

 

Genre                    : Abstraktes Positionsspiel

Zielgruppe             : zwei Spieler

Mechanismen         : Figur ziehen, Gebiete einschließen

 

Strategie                : ****

Taktik                    : *****

Glück                    : **

Interaktion             : *****

Kommunikation      : *

Atmosphäre           : ****

 

Kommentar            :

Sehr schöne Ausführung

Trotz Thema rein abstrakt

Einfache Regeln

Interessante Mechanik

Spielregel am Schachtelboden

 

Vergleichbar:

Positionsspiel mit Gebietsabgrenzung

In dieser Kombination erstes Spiel dieser Art