Bären-Hör-Memo

Welche Bären klingen gleich?

 

Im Spiel sind 20 kleine Plastikbären, die mit unterschiedlichen Mengen Geräuschmachern befüllt sind – jeweils 2 Bären sind gleich befüllt und klingen daher gleich. Die Bären stehen auf dem Spielplan, wer dran ist, darf 2 Bären aufnehmen und schütteln, das Schütteln darf einmal wiederholt werden. Wer glaubt passende gefunden zu haben, muss sagen „Diese Bären klingen gleich, ich habe zwei auf einen Streich“ und darf die Bären umdrehen. Ist auf beiden Bären auf der Unterseite die gleiche Zahl zu sehen, darf der Spieler die beiden Bären behalten und ist noch einmal am Zug.

Sind verschiedene Zahlen zu sehen, dann hat sich der Spieler geirrt und muss die beiden Bären auf ihre Plätze zurückstellen.

Die Zahlen sollten kein Problem auch für Vierjährige sein, sie müssen nur erkennen, dass die Zahlen gleich sind und das funktioniert beim Anschauen, sie müssen ja den Wert der Zahl nicht kennen.

Für kleinere Kinder oder beim ersten Spiel kann man auch vereinbaren, dass man die Bären öfter als zweimal schütteln darf.

Sind alle Bären verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Bären.

Geräusche erkennen ist eine wichtige Fähigkeit für Kinder, dieses Spiel hilft beim Üben. Ein an sich bekanntes Prinzip wurde auf das Wesentliche reduziert, man muss mit den Bären nichts anderes tun als sie schütteln und sich das Geräusch merken, was wesentlich einfacher klingt als es ist. Die Kontroll-Zahl auf der Unterseite ist sehr klein, da müssen Kinder, die Zahlen noch nicht gut lesen können sehr genau hinschauen oder es muss ein Erwachsener das Spiel begleiten und die Kontrolle übernehmen.

 

Spieler         : 2-6

Alter            : ab 4 Jahren

Dauer          : ca. 20 Minuten

 

Autor           : Christa Herberth

Grafik          : Michael und Heidemarie Rüttinger

Vertrieb        : Simba Toys

Preis            : ca. € 20,00

Verlag          : Noris 2008

  www.noris-spiele.de

 

Genre                    : Hör- und Merkspiel

Zielgruppe             : Kinder

Mechanismen         : Geräusche merken und finden

 

Lerneffekt              : ****

Spielspaß               : ******

Glück                    : **

Interaktion             : **

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Serie Spiele für das Kindergarten-Alter

Schwierig durch Schüttel-Beschränkung

Hübsche Ausführung

Bekannter Mechanismus

Kontroll-Zahl sehr klein

 

Vergleichbar:

Sound Memory

Zapp Zerapp