Für Familien

 

Sequence Dice

Mit Glück und Strategie zum Sieg 

 

Wie schon der Name verrät, geht es um eine Sequenz, also um „x in einer Reihe“. Fünf Chips gleicher Farbe müssen in einer Reihe liegen, damit man gewinnt- für das Spiel zu zweit oder im Team werden zum Sieg sechs Spielsteine vorgeschrieben.

Bei zwei oder drei Spielern nimmt sich jeder einen Satz Chips, zu viert spielt man in zwei Teams, die Teammitglieder dürfen sich nicht absprechen.

Die Spieler würfeln und legen einen ihrer Farbchips auf die Zahl, die der Augensumme beider Würfel entspricht Ist kein Feld mit dieser Zahl mehr frei, entfernt man den Chip eines Mitspielers und legt den eigenen hin. Jede Zahl ist vier Mal vorhanden mit Ausnahme von 10 und 11, für diese beiden Zahlen gibt es keine Felder, sie sind Aktionszahlen: Würfelt man eine 10, entfernt man den Chip eines Mitspielers, aber nicht von Feldern 2 oder 12. Wirft man eine 11, kann man einen Chip auf ein beliebiges Feld legen, ist kein Feld mehr frei, darf man einen beliebigen gegnerischen Stein ersetzen. Wer eine 12 oder 2 würfelt, hat danach einen zweiten Zug. Wer zuerst eine Reihe aus 5 eigenen Chips legt, gewinnt. Diese Reihe muss aus direkt nebeneinander liegenden Feldern bestehen, nicht diagonal angrenzend und nicht im Winkel.

Ein simples Spiel für zwischendurch, das strategische Element hält sich in Grenzen, meist passiert die Fünferreihe doch eher durch einen glücklichen Wurf, mit dem man einen fremden Stein zwischen eigenen entfernen kann. Am wichtigsten ist es, den Überblick zu behalten und bei einer 10 den bestmöglichen Stein zum Wegnehmen finden. Nette Umsetzung des Reihenthemas mit Würfeln.

 

Kid                       

Family          ein    

Friends                 

Expert                           

 

Alter            7       

Spezial         2       

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 7 Jahren

Dauer           : ca. 20 min

 

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb A.   : Winning Moves / Piatnik

Preis            : ca. 10,00 Euro

Verlag          : Nordic Games 2009

                     www.winning-moves.de

 

Genre                    : Würfel- und Legespiel

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Felder durch Würfelwurf belegen

 

Zufall                     : 7

Wissen                  :

Planung                 : 4

Kreativität              :

Kommunikation      : 7

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Abwandlung von Sequence

Würfel statt Karten

Analoges Spielprinzip

Einfachste Regeln

Auch in Teams zu spielen

 

Vergleichbar:

Sequence