Sequence

 

Sequence stammt ursprünglich aus Amerika, wurde dort von Jax Ltd. vermarktet und 2002 auch in Europa von Parker angeboten, und kommt jetzt von Nordic Games im Vertrieb von Winning Moves.

 

Auf dem Spielplan sind 104 Felder mit den Bildern eines normalen 2x52 Blatt Kartenspiels zu sehen, in willkürlicher Verteilung, in den vier Ecken gibt es die vier Bonus-Felder, die von jedem Team beansprucht werden können, auch gleichzeitig. Es können 2 bis 12 Spieler mitmachen, sie müssen nur in zwei oder drei gleich große Teams aufgeteilt werden.

 

Die entsprechenden 104 Karten werden gemischt und in variabler Zahl an die Spieler ausgegeben - 7 Karten bei 2 Spielern, 6 Karten für 4, 5 Karten für 6, 4 Karten bei 8, 3 Karten bei 10 und 3 Karten bei 12 Spielern, der Rest wird als Zugstapel bereitgelegt.

 

Der Spieler am Zug wählt eine Karte aus der Hand und legt sie offen vor sich ab, danach markiert er die entsprechende Karte mit einem seiner Spielsteine auf einem der beiden möglichen Felder - oder auf dem noch verbliebenen, je nach Verfügbarkeit - und zieht dann eine Karte nach. Spielziel ist, als erstes Team mit der eigenen Farbe zwei Sequenzen aus fünf Markern in beliebiger Richtung - waagrecht, senkrecht, oder diagonal - zu bilden. Die 8 Buben im Spiel haben eine Sonderstellung: Buben mit zwei Augen sind Joker, der Marker wird beliebig platziert. Einäugige Buben sind Diebe, ein beliebiger Marker darf vom Brett genommen werden, allerdings nicht aus einer kompletten Sequenz.

 

Eine thematisch und optisch gut gelungene Variante des "Fünf-in-einer-Reihe"-Prinzips mit Spielkarten.

 

 

Spieler         : 2-12

Alter            : ab 7 Jahren

Dauer          : ca. 45 min

Verlag          : Nordic Games 2005

                     www.nordicgames.is

Vertrieb        : Winning Moves

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Preis            : ca. € 20,00

 

Genre                    : Legespiel mit Kartenmotiven

Zielgruppe             : Familie

Mechanismen         : Gruppen ablegen

 

Strategie                : ***

Taktik                    : ****

Glück                    : *****

Interaktion             : ****

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Variante des "Fünf in einer Reihe Prinzips"

Einfache Regeln

Neuauflage, 2002 bei Parker

 

Wenn Sie das Spielprinzip von „X in einer Reihe“ mögen und Freude an einfachen Regeln mit viel Spielspaß und ein bisschen Ärger-Effekt haben, wird Ihnen Sequence gefallen.