Donner Knispel

 

Auf dem Planeten der Knispels hat sich eine Rivalität zwischen den verschiedenen Knispeln entwickelt, die Luft- und Wasserknispel kämpfen gegen die Feuer- und Erdknispel, und die Spieler sollen einer der beiden Seiten helfen. Die Parteien werden gezogen, die farbigen Kugeln werden je nach gezogener Knispelart zugeteilt.

Spielziel ist als erstes Spielpaar oder als erster Spieler den Knispelstall zu erreichen. Die Spieler bekommen in der ersten Runde 5 Karten, in den folgenden Runden je 4 Karten, danach werden alle Karten neu gemischt und wieder in sechs Runden zuerst 5 Karten und dann je 4 Karten ausgeteilt. Während der jeweils sechs Runden wird keine Karte nachgezogen.

Die Karten werden gespielt um die Figuren zu bewegen, es gibt sieben verschiedene Arten von Karten: Strock dient zum Raussetzen aus dem Knispelhaus = Start oder hat Wert 1, ebenso Bobbel, aber er hat Wertigkeit 13, mit Lair kann man Kugeln im Spiel vertauschen, sie hat Wert 0, Fleat hat den Wert 12, die 4 ermöglicht 4 Rückwärtshüpfer, die 7 kann man auf mehrere Kugeln aufteilen und alle anderen Karten haben ihren Ziffernwert. Zu Beginn der jeweils 6 Runden tauscht man eine Karte verdeckt und wortlos mit dem Partner. Zum Einsetzen braucht man Bobbel oder Strock, weiters kann man Figuren hinauswerfen, Figuren vertauschen, man kann springen und blockieren. Wer zuerst alle 5 Kugeln im Knispelstall hat, gewinnt.

Donner Knispel basiert auf dem Mensch ärgere Dich nicht Mechanismus, dieser ist aber geschickt variiert und in eine hübsche Geschichte verpackt, das Material und die Schachtel sehr attraktiv.

 

Spieler         : 2 oder 4

Alter            : ab  6 Jahren

Dauer          : ca. 30 Minuten

 

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb        : Verlag

Preis            : ca. € 13,20

Verlag          : MyFleat 2005

  www.myfleat.de

 

Genre                    : Laufspiel mit Karten statt Würfeln

Zielgruppe             : Familien

Mechanismen         : Figuren bewegen

 

Strategie                : ***

Taktik                    : ***

Glück                    : ******

Interaktion             : ******

Kommunikation      : ***

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Nette Hintergrundstory

Hübsche Ausstattung

Nette Ideen für Mechanismus

erinnert an Mensch ärgere Dich nicht

Gut für Spielanfänger

 

Vergleichbar:

Mensch ärgere Dich nicht, Schmidt

Malefiz, Ravensburger