ALLES GESPIELT

 

Bitte Fettdruck beibehalten

 

Funky Party Games

Unterhaltung für viele Abende

 

Neonfarbene Boxen wie moderne Schatztruhen, mit Magnetverschluss und attraktivem Innenleben, nennen sich Funky Party Games und offerieren Spielspaß für große Gruppen.

Blind Paint: Der Zeichner eines Teams wählt einen der beiden Begriffe - schwer oder leicht - auf der obersten Karte, setzt sich die Binde auf und zeichnet. Die anderen Mitglieder raten; ist der Begriff erraten und die Sanduhr läuft noch, kann der Maler die Binde abnehmen und die nächste Karte ziehen usw. Ist die Zeit abgelaufen, punktet man für erratene Begriffe, Sprichwörter werden angekündigt und bringen 5 Punkte.

Knete-Fete: Das Spiel verläuft analog zu Blind Paint, nur ohne verbundene Augen und mit Knetmasse. Statt der Sprichwörter gibt es Doppelwörter, werden sie erraten, ist das 5 Punkte wert. In beiden Spielen gewinnt das Team, das zuerst 25 Punkte erreicht.

Mutprobe: Vor Partybeginn werden unpassende Karten, z.B. mit Essens- oder Einrichtungsbezug, aussortiert. Beim Eintreffen zieht jeder eine Karte und der Wecker wird gestartet, Spieldauer ist eine Stunde. Wer die Aufgabe nicht erfüllen kann oder will, zieht eine neue. Innerhalb einer Stunde müssen alle die Aufgabe auf ihrer Karte erfüllen. Danach werden die Mutproben genannt und es wird abgestimmt, wer am meisten Mut gebraucht um seine Aufgabe zu erfüllen. Wer die Krone gewinnt, trägt sie für eine Stunde und verleiht zwei Feiglingsarmbänder, deren Träger ihn eine Stunde lang bedienen müssen.

Wie bei all diesen Spielen sind Ähnlichkeiten und déjà vu-Erlebnisse vorprogrammiert, was aber dem Spielspaß mit den nett ausgewählten Aufgaben keinen Abbruch tut.

 

Spieler: 4-55

Alter: 14/16+

Dauer: variabel

Autor: nicht genannt

Grafik: Silke Klemt

Preis: ja ca. 13 Euro

Verlag: Moses 2011

Web: www.moses-verlag.de

Genre: Partyspiele

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

Version: de

Regeln: de

Text im Spiel: ja

 

Kommentar:

Drei verschiedene Ausgaben

Gut für sehr große Gruppen

Standard-Mechanismen attraktiv variiert

 

Vergleichbar:

Je nach Thema Activity, Tabu, Erwischt, etc.

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 1

Taktik (türkis): 0

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 3

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 3

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 1

Action (dunkelgrün): 0