ALLES GESPIELT

 

Sei stark. Sag Nein!

Prävention von Gewalt gegen Kinder

 

Gewalt gegen Kinder, Gefahr für Kinder - Thema dieses Gewaltpräventionsspiels für die ganze Familie mit dem Ziel, Kinder spielerisch für den Umgang mit fremden Personen zu sensibilisieren.

Im Spiel sind drei Arten von Karten, rote Präventionskarten, grüne „Zeige was“ Karten und blaue „Merke dir was“-Karten. Die Karten werden vom Moderator gemischt und gestapelt, dann zieht man eine Karte. Wird die rote Präventionskarte gezogen, zeigt der Moderator das Bild und liest die auf der Rückseite angegebenen Antwortmöglichkeiten vor. Der Spieler wählt eine der Möglichkeiten, es gibt manchmal mehrere richtige Antworten, die Spieler sollen begründen warum sie so geantwortet haben; eventuell kann man diskutieren, richtiges Verhalten erklären etc. Die Gymnastik- und Bewegungsübungen auf den grünen Karten sollen Kraft und Selbstvertrauen vermitteln und die blauen Bildkarten in der Kategorie Merke dir was sollen zu genauem Beobachten und weiterer Folge zum Analysieren anregen.

Für richtig beantwortete Fragen und korrekt absolvierte Übungen bekommt man die Karte und damit einen Punkt; wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

Dieses Kartenspiel greift wohl eines der wichtigsten Themen im Umgang mit Kindern auf; es vermittelt den Kindern eine Gefühl für potentiell gefährliche Situationen ohne Angst zu machen und zeigt, dass es in Ordnung ist, Nein zu sagen, wann immer einem eine Situation missfällt oder nicht geheuer ist. Der Schwerpunkt liegt auf den Präventionsthemen und da ausschließlich auf Gewalt, die Kindern außer Haus begegnen kann, der Bereich häusliche Gewalt wurde ausgeklammert.

 

Spieler: 1+

Alter: 5+

Dauer: variabel

Autor: Andreas Büdeker

Grafik: Haus des Guten Geschmacks

Preis: ca. 10 Euro

Verlag: Nürnberger Spielkarten 2012

Web: www.nsv.de

Genre: Lernspiel

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

Version: de

Regeln: de

Text im Spiel: ja

 

Kommentar:

Immens wichtiges Thema

Themen gut dargestellt, ohne Angst zu machen

Bilder regen zu Diskussion und Nachfragen an

 

Vergleichbar:

Erstes Spiel dieser Art

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 0

Taktik (türkis): 0

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 3

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 3

Interaktion (braun): 0

Geschicklichkeit (grün): 2

Action (dunkelgrün): 2