Besprechung
Vikingdoms
Wer führt die Plünderer an?
Zwei Wikingerfürsten plündern neues Land, bauen Dörfer, Häfen und andere Siedlungen, machen Gefangene oder gewinnen Alliierte; erfolgreiche Plünderungen erfordern oft Zusammenarbeit.
Territorien liegen als Inselpaare aus, jeder Spieler hat zwölf Wikinger als Holzscheiben seiner Farbe. Im Spiel wechseln Rekrutierungs-Phasen mit Plünderungs-Phasen. In der Rekrutierungsphase setzen die Spieler einen Wikinger auf ein leeres Feld am Brett oder bewegen Wikinger; beliebig viele, aber nie auf ein leeres Feld, sondern von Stapel zu Stapel, die Zugweite und Art der Bewegung hängt von der Anzahl bewegter Wikinger ab. Für einen einsatzbereiten Plünderungs-Trupp braucht man sechs oder mehr Wikinger im Stapel. Kann man durch Aufsetzen eines eigenen Wikingers einen Trupp bilden, muss man es tun.
Ist ein Trupp beisammen, folgt eine Plünderungsphase. Der Besitzer des obersten Wikingers im Stapel wählt als Erster eine Insel des Paars, dann nehmen beide ihre Wikinger aus dem Stapel zurück ins Camp und wickeln die Inseln ab: Gegnerische Wikinger gefangen nehmen - Alliierter für zweites Dorf, Hafen oder Festung - Aufruhr für zweites Aufruhr-Symbol - Gefangenenaustausch. Alliierte haben Spezialfähigkeiten: kein Zwang zur Trupp-Bildung - Erhalt von drei Münzen - Gefangennahme zweier gegnerischer Wikinger - Tausch von zwei Territorien-Paaren.
Hat jemand am Ende seines Zugs drei gleiche Gebäude in seinem Territorium oder 16 Münzen, gewinnt er das Spiel.
Ein hochinteressantes Spiel, die Truppenbildung als Entscheidung zur Inselwahl ist ein gelungener Mechanismus, eine Variante des Mechanismus aus Sixmaking, mit vielen Optionen.
Spieler: 2
Alter: 12+
Dauer: 30+
Autor: József Dorsonczky
Grafiker: Niki Czank
Preis: ca. 15 Euro
Verlag: Mind Fitness Games 2016
Web: www.mind-fitness.ro
Genre: Setzen, Kontrolle
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler
Version: en
Regeln: en hu pl ro
Text im Spiel: nein
Kommentar:
Adaption von Sixmaking
Super Spiel für Zwei
Viele strategische Optionen
Attraktive Gestaltung
Vergleichbar:
Sixmaking, Territorien-Erwerb über Kontrollmechanismus
Andere Ausgaben:
Gém Klub (hu), Fullcap (pl), Ludicus (ro)
Zufall (rosa): 0
Taktik (türkis): 2
Strategie (blau): 2
Kreativität (dunkelblau): 0
Wissen (gelb): 0
Gedächtnis (orange): 0
Kommunikation (rot): 0
Interaktion (braun): 3
Geschicklichkeit (grün): 0
Action (dunkelgrün): 0