Rammer Hammer

 

Es gab einmal ein Spiel, auch von MB, das hieß JENGA und bestand aus lauter gleich großen Holzklötzen, die man nach bestimmtem Schema aufbaute und dann so lange versuchte, ein Klötzchen nach dem anderen herauszuziehen und oben wieder draufzulegen, bis die Konstruktion zusammenbrach.

 

RAMMER HAMMER ist die moderne Fassung dieses Spiels, im Kleid der jetzt so gefragten Action-Spiele, hier wird die Mauer nur mehr von Hand aufgebaut, dann tritt der Rammer Hammer in Aktion.

 

Die 28 farbigen, bunten, durchsichtigen Steine werden laut Anleitung mit Hilfe der Standfläche bzw. des Maueraufbaukartons aufgestellt, und dann geht der Rammer Hammer im Uhrzeigersinn von Spieler zu Spieler.

 

Jeder würelt und wählt sich dann einen Stein in der erwürftelten Farbe aus, bei Stern kann sich der Spieler den Stein selber wählen. Dann wird der Rammer Hammer in Betrieb gesetzt, an den Stein angesetzt und der Stein aus der Mauer gestoßen. Der herausgestoßene Stein wird auf die Mauer gelegt - in Höhe des Knockout-Steins oder darüber, aber immer so, daß die Rippen senkrecht stehen. Fällt irgendwann einmal der Knockout-Stein heraus, scheidet der Spieler aus und baut die Mauer für die restlichen Spieler neu auf.

 

Eine wackelige Mauer darf vor dem Herausstoßen des Steins gerade-"gehämmert" werden, einen Stein von oberhalt des Knockout-Steins darf man nur wählen, wenn er von mindestens einem Stein bedeckt ist.

 

Ein Geschicklichkeitsspiel der aufwendigeren Art, wenn man bunt und Plastik mag, für zwischendurch sicher mal ganz lustig, wenn man diese Art von Spielen und Ausstattung mag.

 

Spieleverlag: MB

Vertrieb: Hasbro Österreich

Anzahl der Spieler: 2+

Alter: ab 7

Dauer: 10 min

Art: Aktionsspiel

Positives/Negatives:

Aktionsspiel

Batteriebetrieb