DETEKTIV-BÜRO

 

Der Klassiker der Deduktionsspiele für Kinder in neuem Kleid. Dieses Spiel war früher schon unter dem Titel 'WER IST ES?' auf dem Markt und wurde neu gestaltet.

 

Jedes Kind bekommt ein Spielgestell, auf dem 24 Klappen montiert sind, in denen je ein Gesicht abgebildet ist. Die Gesichter haben Namen und tragen eine verschiedene Kombination von Merkmalen: Große Nase oder kleine, Brille oder Hut ja oder nein, Bart ja oder nein und welcher, Haarfarbe usw.

 

Jedes Kind zieht nun aus dem Stapel der 24 Karten, auf denen genau die gleichen Gesichter abgebildet sind und steckt sie so, daß der andere Spieler sie nicht sehen kann, in den vorgesehenen Halter in seinem Klappgestell. Diese Karte muß der Gegenspieler erraten. Nun stellt jedes Kind abwechselnd eine Frage nach einem der Merkmale - z.B. trägt meine Figur eine Brille. Lautet die Antwort ja, kann Frager A alle seine Bilder ohne Brille umklappen. Dann ist B an der Reihe und stellt ebenfalls eine Frage. Bei der ersten Frage darf nicht gefragt werden, ob Mann oder Frau, im späteren Spielverlauf jedoch sehr wohl.

Wer nun so geschickt fragt, daß er als erster nur mehr eine Klappe stehen hat und damit das Bild ermittelt, bekommt einen Markierungsstift, wer zuerst fünf solche Stifte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

 

Vom Prinzip her ein einfaches Spiel, daß aber erfahrungsgemäß Kindern immer wieder Spaß macht, weil sie sich diebisch freuen können, wenn sie die richtige Frage stellen und die Klappen zahlreich fallen. Für größere Kinder kann man mit zwei Bildern gleichzeitig spielen, das erhöht die Schwierigkeit beträchtlich, da nun Mehrfachfaktoren zu berücksichtigen sind. Die Ausstattung ist zweckmäßig und stabil.

 

Spieleverlag: MB

Vertrieb: Hasbro Österreich

Anzahl der Spieler: 2

Alter: ab 6 Jahren

Dauer: ca. 10 min

Art: Deduktionsspiel

Positives/Negatives:

Einfacher Mechanismus

Schnell zu spielen

Für Kinder bestens geeignet