Family                

 

Alter                    7

Spezial                

 

Skip-bo Breakers

Zahlenfolgen mal ganz anders

 

Die Spieler versuchen, als Erster 50 Punkte zu erreichen, dazu zählt man die den Mitspielern verbliebenen Steine, wenn man selbst alle Steine abgelegt hat. Jeder beginnt mit 16 Steinen. Der Erste legt eine gültige Reihe aus – eine Reihe kann ein einzelner Stein sein, ein Paar, fortlaufende Paare, eine Straße oder ein Breaker sein. Die folgenden Spieler müssen nun eine passende Reihe legen oder überbieten, wer nicht legen kann setzt aus. Ein Breaker ist ein Drilling oder Vierling und überbietet jede Reihe, er kann nur von einem höheren Breaker überboten werden. Jokersteine ersetzen jeden Zahlenstein, dürfen allerdings nicht genutzt werden, um einen Breaker zu vervollständigen. Wer gepasst hat, kann natürlich beim nächsten Durchgang wieder einsteigen.Wer zuletzt ablegen kann, gewinnt den Durchgang und beginnt den nächsten Durchgang. Wer alle Steine aus der Hand ablegen kann, gewinnt die ganze Runde und schreibt sich für jeden Stein, der den anderen Spielern übrig geblieben ist, einen Punkt gut.

Dann werden wieder alle Steine verdeckt hingelegt, gemischt und bei vier Spielern an jeden Spieler 16 Steine ausgegeben, zwei und drei Spieler spielen mit je 20 Steinen.

Der Zusammenhang mit Skip-Bo ist nicht eindeutig ersichtlich, das Spiel erinnert eher an Karrierepoker oder Der große Dalmuti oder an alle anderen Kartenablegespiele, bei denen man Kombinationen mit höherwertigen Kombinationen übertreffen muss, um im Spiel zu bleiben.

Wer an diesem Spielprinzip Spaß hat, wird sicher auch an dieser Variante gefallen finden, in der die Zahlen 1 bis 15 je 4 mal vorhanden sind, + 4 Joker.

 

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 7 Jahren

Dauer           : ca. 30 min

 

Autor           : nicht genannt

Grafik          : nicht genannt

Titel englisch          : -

Preis            : ca. 25,00 Euro

Verlag          : Mattel 2010

                    www.mattel.com

 

Genre                    : Legespiel

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Steine passend ablegen

 

Kommentar:

Skip-Bo mit Steinen

Internationale Ausgabe

Mehrsprachige Regeln

 

Vergleichbar:

Karrierepoker, Der große Dalmuti

 

 

Zufall                            3

Taktik                  2

Strategie__                 

Kreativität          

Wissen_              

Gedächtnis         

Kommunikation  

Interaktion                   3

Geschicklichkeit 

Action