Colors

Dreiecke aus Primärfarben

 

Ein Spiel um die Primärfarben blau, gelb und rot. Jeder Spieler hat 12 Steine in den drei Farben, ein Spieler Zylinder, der andere Kuben. Das rautenförmige Spielbrett besteht aus Dreiecken, an den den Spielern zugewandten Spitzen der Raute findet sich je ein graues Feld, das ist das Startfeld. Die Steine werden dort eingesetzt und dann bewegt man sie entlang der Kreuzungspunkte der Dreiecke. Zu Spielbeginn setzt man je einen roten, blauen und gelben Stein ins Startfeld. Für jeden Zug hat man vier Bewegungspunkte zur Verfügung, der Spieler mit den Kuben beginnt.

Es gibt nur vier Regeln:

Die Steine können sich nur vorwärts oder seitwärts bewegen, nie zurück

Erreicht ein Stein die gegnerische Startzone, geht er aus dem Spiel und beginnt neu

Man muss immer alle vier Bewegungspunkte nutzen, wer das nicht kann, verliert

Man kann mit einem Stein nicht zum selben Punkt zurückziehen, den man soeben verlassen hat.

Auf der Basis dieser Regeln bildet man Dreiecke aus den drei Farben und schlägt gegnerische Steine im Dreieck: Einen Stein, wenn man zwei eigene im Dreieck hat, oder zwei, wenn man das Dreieck mit einem eigenen Stein schließen konnte.

Wer möchte, kann für eine Serie von Spielen ein Spiel mit der Anzahl der einem Spieler verbliebenen Steine werten.

Wie so oft bei dieser Art von Spielen klingen die Regeln extrem simpel, das Spiel selbst ist aber keineswegs einfach. Vor allem das Nützen müssen aller vier Bewegungspunkte kann einen ganz schön in die Enge treiben, elegant ist das Fangen zweier gegnerischer Steine mit einem eigenen, wenn man damit das Dreieck schließt.

 

Kid                       

Family          ein    

Adult                    

Expert                           

 

Alter            8+    

Spezial         2       

 

Spieler         : 2

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer           : ca. 20 min

 

Autor           : Matthew Hall, Simon Hall, Terry Shaw, Magdalene Vrijland

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb A.   : Fachhandel

Preis            : ca. 20,00 Euro

Verlag          : Make A Game 2008

                     www.makeagame.eu

 

Genre                    : Abstraktes Positionsspiel

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Steine passend setzen

 

Zufall                     :

Wissen                  :

Planung                 : 6

Kreativität              :

Kommunikation      : 6

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Simples Material

Abstraktes Spiel

Nur zu zweit spielbar

Einfache Regeln

 

Vergleichbar:

On Top, Landlord und andere