Schnick Schnack Schnuck

Brunnen schlägt Feuer

 

Die Spieler versuchen durch Duelle mit einem der Gegenspieler mehr Karten zu erhalten – wer als Erster seine Kartenanzahl verdoppelt hat, gewinnt. Es gibt je 12 x Schere, Stein, Papier, Feuer und Brunnen und für jeden Spieler einen Joker, den er vor sich ablegt. Man beginnt mit 6 Handkarten, wer dran ist sucht sich einen Gegner  - beide wählen eine Karte und decken gleichzeitig auf: Stein schlägt Schere und Feuer, Schere schlägt Papier, Papier schlägt Stein und Brunnen, Feuer schlägt Schere und Papier, Brunnen schlägt Schere, Feuer und Stein. Wer gewinnt, behält beide Karten. Spielen beide das gleiche, bleiben die Karten liegen, es gibt ein neues Duell, wer gewinnt, bekommt alle gespielten Karten.

Wer alle Handkarten verloren hat, darf den Joker einsetzen, er legt ihn in die Mitte – hat sein Gegner eine Karte ausgesucht, macht der Joker-Spieler ein Symbol mit seiner Hand. Gewinnt der Joker-Spieler, gibt er den Joker ab und legt die gewonnene Karte unter den Stapel und zieht zwei Karten – so hat er die ihm zustehende Kartenzahl, ohne dass jemand weiß, welche Karten er hält. Verliert der Joker-Spieler sein Duell, scheidet er aus. Der Gegenspieler gibt den gewonnenen Joker ab und zieht sich eine Karte. Wer zuerst 12 Karten hat gewinnt, man kann auch spielen, bis ein Spieler alle Karten gewonnen hat.

Ein mehr als bekanntes Spielprinzip, und trotzdem kann man noch mehr draus machen, nämlich ein witziges schnelles Mehrpersonen-Spiel, mit simpelsten Regeln, die Anzahl der Karten und die zwei Symbole mehr erhalten den Knobelcharakter des Spiels auch in dieser Variante.

 

Kid                       

Family          ein    

Adult                    

Expert                           

 

Alter            5       

Spezial                 

 

Spieler         : 2-6

Alter            : ab 5 Jahren

Dauer           : ca. 15 min

 

Autor           : Christian Keller

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb A.   : Piatnik/Hutter Trade

Preis            : ca. 8,00 Euro

Verlag          : Lupu 2009

                     www.lupu.de

 

Genre                    : Knobelspiel mit Karten

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Karten spielen, Karte gewinnen

 

Zufall                     : 7

Wissen                  :

Planung                 :

Kreativität              :

Kommunikation      : 7

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Bekanntes Spielprinzip

Gelungene Umsetzung auf mehrere Spieler

Nett für zwischendurch

Einfache Regeln

 

Vergleichbar:

Stein, Schere, Papier