Friends               

 

Alter                   

Spezial                

 

Trollland

Anspielung mit der Keule

 

Trollland ist – nicht überraschend - das Heimatland der Trolle und natürlich so wunderschön, dass andere Rassen auch hin wollen. Und das gibt – auch nicht überraschend – ziemliche Probleme. Welcher Troll will sich schon gekochtes Fleisch und gut riechen aufzwingen lassen von Zugereisten? Die Spieler sind Troll-Clan Chefs und möchten so viele Immigranten wie möglich vertreiben, schließlich wollen sie Minister für Nationale Sicherheit werden.

Also … zuerst einmal legen wir Bonuskarten, Fuhrwerkskarten und Steg mit 5 Verbannte ohne Troll aus. Dann bekommen wir fünf Handkarten, die wir anschauen und dann zwei davon verdeckt auslegen. Dann wird aufgedeckt, zuerst alle Trolle, Spezialfähigkeiten werden in Reihenfolge der Kartennummern ausgeführt. Dann werden der Reihe nach die Miehtzen, Menner, Älfen, Zwärgä uud Gobs aufgerufen, aufgedeckt und aufsteigend in die Fuhrwerke sortiert. Dort gibt es 1-3 Käfige für 1-4 Verbannte. Pro Käfig sind nur Personen einer Rasse möglich und die Käfige auf einem Fuhrwerk müssen unterschiedliche Rassen enthalten. Karten die man deswegen nicht abgeben kann, kommen ins Flüchtlingslager und zählen am Ende 2 Minuspunkte. Ein volles Fuhrwerk verlässt das Land. Wer die letzte Karte dort platzierte, bekommt die Karten als Verdienst. Sind die Fuhrwerke aus, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Bonuskarten, Koffer Karte, Begleittier und Medaillen sowie gefangenen Trollen.

Scheint ein bisschen intellektuell für Trolle, das Verfahren, muss man doch ziemlich mitdenken, damit ich die Punkte kriege – aber Spaß macht es und ich kann ja immer noch auf meinen Troll hoffen…

 

Spieler         : 2-5

Alter            : ab 14 Jahren

Dauer           : ca. 45 min

 

Autor           : Bruno Cathala

Grafik          : Olivier Fagnère

Titel            : ident

Preis            : ca. 20,00 Euro

Verlag          : Ludocortex 2010

                     www.ludocortex.com

 

Genre                    : Satirisches Kartenlegespiel

Zielgruppe             : Mit Freunden

Mechanismen         : Karten wählen, möglichst passend anlegen

 

Kommentar:

Beißende Satire

Sehr witzig umgesetzt

Regeln eher simpel

Trotzdem einiges an Überlegen nötig

 

Vergleichbar:

z.B. 6 nimmt! für Anlegen nach Zahlenwert, bzw. alle Spiele mit Gruppenbildung aus Ablagen

 

Zufall                            2

Taktik                  3

Strategie__                  1

Kreativität          

Wissen_              

Gedächtnis         

Kommunikation  

Interaktion                   2

Geschicklichkeit 

Action