ALLES GESPIELT

 

Johari

Edelsteinhandel in Jaipur

 

Auf dem Juwelenmarkt  von Johari kauft man Edelsteine, vermeidet Fälschungen und gewinnt mit dem meisten Prestige. Das Spiel wird laut Regel vorbereitet - Adelige werden bereitgelegt, Läden am Plan und Basarstände werden mit Edelsteinkarten bestück und jeder Spieler nimmt sich Tableau und Aktionskarten seiner Farbe sowie vier Edelsteinmarker. Jeder der zehn Markttage besteht aus den Phasen Auffüllen des Marktes, drei Marktrunden und Ende des Markttages. Zu Beginn jeden Tages erreicht ein Adeliger den Markt, schon vorhandene werden verschoben und es kommen neue Edelsteinkarten ins Spiel, mit denen man Läden und Stände auffüllt. In den Marktrunden spielt man eine verdeckte Aktionskarte auf das eigene Spielertableau; alle decken auf, führen die Aktion in Reihenfolge ihrer Goldbestände aus und bezahlen die durch Adelige und Ablagefeld modifizierten Kosten - im günstigsten Fall gar keine - für Kauf, Bakschisch, Verkauf an Juweliere oder Sammler, Handel im Laden oder Adeligen anwerben, Bestechung, Tausch oder Doppelgänger mit Gold. Am Ende des Markttages nimmt man die Aktionskarten wieder auf die Hand und sortiert durch Handel erworbene Edelsteinkarten in seine Auslage, Goldkarten werden in Gold für die Goldleiste umgewandelt. Betritt der letzte Adelige den Markt, wertet man am Ende dieser Runde Adelige, Prestigekarten und Edelsteinsorten am Spielertableau.

Eigentlich irgendwie wie gehabt, aber nur fast, denn da sind die gefälschten Edelsteine, die man los werden muss, aber dazu braucht es wieder Gold, Edelsteine und Mehrheiten. Der Reiz liegt im geschickten Einsatz der Aktionskarten zum günstigsten Preis!

 

Spieler: 2-4

Alter: 12+

Dauer: 60+

Autor: Carlo Lavezzi

Grafiker: Klemens Franz

Preis: ca. 20 Euro

Verlag: Lookout Spiele 2014

Web: www.lookout-spiele.de

Genre: Sammeln

Zielgruppe: Mit Freunden

Version: de

Regeln: de en

Text im Spiel: ja

 

Kommentar:

Gute Kombination von Mechanismen

Grundmechanismus Set sammeln

Gezieltes Timing der Aktionen nötig

 

Vergleichbar:

Handelsspiele mit Aktions-Optionen

 

Andere Ausgaben:

Mayfair Games

 

Zufall (rosa): 1

Taktik (türkis): 2

Strategie (blau): 1

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 2

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0