DIE EISERNEN MÄNNER

 

Die Eisernen Männer

Make Clifford

2-4 Spieler ab 9 Jahren

Lionel Games, 1993

 

Von je her schon haben Sportspiele eine große Faszination ausgeübt. Sportarten, die man immer schon ausüben wollte, kann man aktiv erleben, ohne ins Schwitzen zu kommen. Der Triathlon ist eine der härtesten Sportarten, bei der jeder noch zeigen kann, was in ihm steckt.

Jeder Spieler erhält eine Triathleten-KLarte und einen Spielstein. Jeder Spieler würfelt nun um die Fähigkeit, bei den einzelnen Disziplinen (Schwimme, Radfahren und Laufen) und erhält Bewegungskarten. Die Bewegungskarten weisen für jede der drei Disziplinen zwei Zahlen auf; die zweite größere Zahl steht in Klammer. Weiters verfügt jeder Spieler über Ausdauerpunkte abhängig von den Fähigkeiten (je besser die einzelnen FÄhigkeiten desto weniger Ausdauerpunkte). Durch Ausspielen der Karten zuzüglich der Fähigkeitspunkte bewegt man seine Spielfigur auf dem Spielplan. Durch Forcieren kann man die zweite größere Zahl ziehen. Hierfür würfelt man mit einem Durchschnittswürfel (Werte 2 bis 5) und zieht die entsprechende Augenzahl von seinen Ausdauerpunkten ab. Da die Organisation dieses Triathlon mangelhaft sein dürfte, kann jeder Spieler in seinem Zug Reporter auf Booten bzw. Begleitfahrzeuge beim Radfahren bewegen, um damit die Konkurrenten zu behindern.

Der Spielplan ist zwar hübsch anzusehen, jedoch nicht sehr funktionell. Die Felder sind nicht deutlich markiert. Die Regel ist unklar verfapt und das Spielmaterial macht den Anschein als wäre es einer Ausschußware entnommen, und auch beim Spielen will so keine rechte Freude aufkommen, da keinerlei Spannung aufkommt.