Alles Gespielt

 

Perfect Alibi

Mord an Bord

 

Für das Verbrechen an Bord haben alle Verdächtigen ein Alibi, sagen sie. Eine Alibikarte wird unbesehen weggelegt, die restlichen werden an die Spieler verteilt, die zu viert überzähligen drei Karten liegen offen als bekannte Alibis aus. Jeder markiert seine und die offen ausliegenden Alibis. Dann soll man das fehlende Alibi mit Hilfe von fünf Assistenten und cleverer Befragung der Mitspieler identifizieren. Reihum nehmen alle einen Assistenten. Vier Fragechips liegen aus, man wählt einen in der Farbe eines anderen Spielers und muss, wenn angegeben, Assistenten wechseln. Dann darf man die Frage stellen, entweder „Wie viele Alibi-Karten hast du für den Ort xyz...?“ oder „ Wie viele Karten hast du für 12 Uhr und 6 Uhr?“ Die Antwort ist immer eine Ziffer; ist sie 2 oder größer, muss man als Befragter dem Frager geheim eine der Karten zeigen. Die Assistenten liefern Sonderaktionen: Journalist – man kann eine Frage ohne Chip zu Zeit oder Ort stellen; Kapitän – man sieht alle Karten, die andere Spieler einander zeigen außer die vom Koch gezogenen; Psychiater – man zeigt keine Karten; Priester – man hört als Einziger eine Antwort; Koch –  Anstatt eine Karte gezeigt zu bekommen zieht man beim Befragten eine Karte zum Anschauen. Man kann jederzeit eine Vermutung abgeben - stimmt es, hat man gewonnen, wenn nicht, scheidet man aus.

Spielt man mit  Rivalen, bekommt man einen zugeteilt und muss lügen, wenn der Frager den Assistenten hat, den man selbst als Rivalen liegen hat.

Ein elegantes Denkspiel mit Regel für falsch gegebene Antworten, denn korrektes Antworten ist hier essentiell, auch in der Rivalenvariante!!! Etwas für Logiker!

 

Spieler: 3-5

Alter: 10+

Dauer: 45+

Autor: Kristian Amundsen Østby

Grafiker: Gjermund

Preis: ca. 30 Euro

Verlag: Lautapelit 2015

Web: www.lautapelit.fi

Genre: Krimi, Deduktion

Zielgruppe: Mit Freunden

Version: multi

Regeln: de en fr no

Text im Spiel:

 

Kommentar:

Rein abstraktes Deduktionsspiel

Exaktes Antworten ist unerlässlich

Regel für vermutete Falschantworten enthalten

 

Vergleichbar:

Abstrakte Deduktionsspiele

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 0

Taktik (türkis): 1

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 3

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0