Zauberstauber

 

Moderne Hexen reisen mit Staubsauger statt mit Besen und lassen sich dazu allerlei nette Spielchen einfallen, mit unterschiedlichen Siegbedingungen. Hexenhäuser und Burgen werden zu Spielbeginn ausgelegt.  In seinem Zug legt man entweder eine Kurve ans Zauberbuch oder fliegt.

 

Wer eine Kurve anlegt, hebt sie aus dem Vorrat und legt sie an die nächste freie Position an seinem Zauberbuch. Schon jetzt ist Mitdenken gefragt, denn später muss man die Kurve genau so verwenden wie sie liegt. Wer fliegt, hält zuerst den Sternenschweif fest und entfernt den Stauber. Dann wird die Kurve von Position 1 genommen und am Schweif angelegt, dabei muss sie in die gleiche Richtung zeigen wie beim Anlegen ans Zauberbuch. Dies wiederholt man für alle Kurven, die am Zauberbuch liegen. Muss man den Flug abbrechen, weil ein Hindernis im Weg ist, werden nicht verbrauchte Kurven vom Zauberbuch zurück in den Vorrat gelegt. Ans Ende der letzten möglichen Kurve legt man dann den Stauber, hält diesen fest,, nimmt alle Kurven weg und zieht den Sternenschweif zum Stauber.

 

Mit diesen einfachen Manövern kann man nun im Einführungsspiel die Katze Quaddatsch fangen, das Abenteuer Hummelflug für Fortgeschrittene fliegen, bei dem auch ein Rückwärts-Flugmanöver möglich ist, oder mit der Katze Quaddatsch Hatz mit der Katz fliegen, dazu fängt man die Katze und versucht sie so lange wie möglich zu behalten. Und erfahrene Zauberflieger können dann noch den Wolkenschreck jagen, der die Kurven der Spieler nutzt.

 

Einfach, witzig und mit einem gewissen Ärgerfaktor über das Kurvenverhalten der Kurven.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 10 Jahren

Dauer          : ca. 50 Minuten

Verlag          : Kosmos

                     www.kosmos.de

Vertrieb        : Kauffert

Autor           : Heinrich Glumpler

                     www.edition-erlkoenig.de

Grafik          : Michael Menzel

Preis            : ca. € 13,00

 

Genre                    : Positions- und Rennspiel

Zielgruppe             : Familie, Freunde

Mechanismen         : Strecken lege, Spielfigur positionieren

 

Strategie                : ***

Taktik                    : *****

Glück                    : ****

Interaktion             : ***

Kommunikation      : ***

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Witziges, aktuelles Thema

Nette, funktionelle Ausstattung

Thema gut umgesetzt

Mehrere Varianten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden

Räumliches Vorstellungsvermögen von Vorteil

 

Wenn Sie Positionsspiele mögen, für die man ein gutes räumliches Einschätzungsvermögen braucht, wird Ihnen Zauberstauber Spaß machen.