Wörtersee

 

Als erstes fällt auf, wie hübsch und wörtlich die Graphik den Titel übernimmt, auf dem Titelbild schwimmen die hellblauen Buchstaben auf dunkelblauem Hintergrund im Wasser, es erinnert wirklich verblüffend an einen See, und das Spielbrett übernimmt das Titelbild.

Mit der gleichen Liebe zum Detail sind die Spielfiguren gestaltet, kleine Schiffen in starken, klaren Farben, weiß, gelb, rot und grün, sie heben sich gut vom blauen Untergrund ab.

Nun bekommt jeder - je nach Spieleranzahl 3, 4 oder 5 Markierungsboote und es kann losgehen.

Die Buchstabenchips werden sortiert (die Scheiben mit der englischen Fahne kommen heraus) und werden plaziert. Dazu legt man eine Deckelscheibe hin, die Lochscheibe drauf, die Chips verdeckt darin verteilen, zweite Deckelscheibe auflegen, das Ganze umdrehen, und fertig ist das Spielbrett, wenn die Deckelscheibe weggenommen ist. Die Sanduhr wird umgedreht und jeder beginnt nunn im Buchstabensee nach sinnvollen Wörtern zu suchen. Die Buchstaben müssen in ununterbrochener Reihenfolge hintereinanderstehen, wer ein Wort findet, markiert es mit einem Boot: Er setzt das Boot zwischen ersten und zweiten Buchstaben mit der Bootsspitze zum zweiten Buchstaben, um die Leserichtung zu markieren. Damit ist der Wortanfang reserviert, der erste Buchstabe kann trotzdem von einem anderen Wort mitbenutzt werden, auch andere Buchstaben im Wort, auch derselbe Buchstabe von einem anderen Boot in anderer Richtung. Gesetzte Boote dürfen nicht verändert werden, pro Buchstabe gibt es einen Punkt, nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Eine hübsch gemachte Boggle-Variante mit viel Liebe zum Detail, Spielvarianten für schwierigeres Spiel oder Handicap-Spiel mit Kindern, und der Möglichkeit, durch die Zusatzbuchstaben auch in englisch zu spielen.

 

Spielautor: Manfred Ludwig

Spieleverlag: Kosmos Verlag

Vertrieb: Ing. Oskar Kauffert Handelsagentur

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter:ab 8 Jahren

Dauer: ca. 20 bis 30 min

Art: Wort-Such-Spiel

Positives/Negatives:

Boggle-Variante

Hübsch gemacht

Mit Zusatzbuchstaben für englische Vokabeln

Liebevoll gestaltet mit viel Aufmerksamkeit für Details