Ta Yü

 

In der chinesischen Sage verhinderte Ta Yü durch den Bau von Kanälen eine große Flut, und die Spieler versuchen, es ihm gleichzutun.

 

Im Spiel sind 112 Spielsteine in 28 Varianten, jeder Stein ist vier Mal im Spiel. 1 Stein davon hat alle 3 Mündungen auf einer Seite, 15 Steine haben sie auf zwei verschiedenen Seiten, und 12 Steine auf drei verschiedenen Seiten, diese Steine sind auf der Rückseite markiert. Die Spieler sitzen im rechten Winkel zueinander, einer spielt von Nord nach Süd, der Andere von West nach Ost. Die Steine werden in einem Vorratsblock ausgebaut, 8x2 Steine in 7 Lagen.

 

Die Spieler nehmen nun abwechselnd einen Stein von einem der beiden vorderen Stapel und legen ihn offen auf so auf den Plan, dass er immer drei Felder abdeckt, der erste Stein muss dabei das Mittelfeld abdecken. Jeder weitere Stein muss so gelegt werden, dass mindestens ein bereits vorhandener Kanal weitergeführt wird, eine leere Kante darf nicht an eine Mündung grenzen, der Spielfeldrand darf nicht überschritten werden. Ein Stein muss gelegt werden, wenn er gelegt werden kann.

So muss jeder Spieler versuchen, möglichst viele Mündungen ins Meer = Spielfeldrand zu der gegenüberliegenden Küste zu schaffen. Kann kein Stein mehr gelegt werden, werden alle Mündungen an den eigenen Küste getrennt addiert und die Summen miteinander multipliziert.

 

In der 3-Personen-Variante spielt der 3. Spieler den Störenfried, zuerst gibt jeder ein Gebot ab, wer die niedrigste Summe bietet, wird Störenfried und muss verhindern, dass ein Spieler die gebotene Punktesumme erreicht. 4 Personen spielen in zwei Teams, ziehen abwechselnd und dürfen nicht über die bevorstehenden Züge sprechen.

 

Ein faszinierend schön ausgestattetes Legespiel mit interessantem Mechanismus, ein 2-Personen-Spiel mit Spielmöglichkeit für 3 oder 4 Spieler. Anspruchsvoll und einfach gleichzeitig, ein Muss für Freunde von Legespielen.

 

Spielautor: Niek Neuwahl

Spieleverlag: Kosmos

Vertrieb: Ing. Oskar Kauffert Handelsgesellschaft

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: ab 10 Jahren

Dauer: ca. 45 min

Art: Legespiel

Positives/Negatives:

Sensationell schöne Ausstattung

Einfache Regel

2-Personenspiel mit Variante für 3 oder 4 Spieler

Aufgenommen in die Auswahlliste zum "Spiel des Jahres" 1999