Summertime

Kokosnüsse gegen Hängematte

 

Die Spieler sollen als Urlauber ihr Urlaubsparadies selbst so schön wie möglich gestalten, aber jeder Spieler hat natürlich eigene Vorstellungen, was er womit kombinieren möchte.

Im Spiel sind 34 Erlebniskarten, die mit Chips erworben und für Punkte ausgelegt werden. Wer dran ist, kann entweder eine Karte von drei ausliegenden kaufen und durch Umdrehen der auf der obersten verdeckten Karte des Stapels abgebildeten Chips bezahlen, und danach eine oder mehrere Karten auslegen oder alle Chips wieder zurück drehen oder passen. Karten ohne kleines Bild in der Ecke können überall angelegt werden, Karten mit Bild nur an das abgebildete Motiv. Gewertet wird jedes Mal beim Anlegen einer Karte, dabei darf das Feld nicht größer als 5x6 Karten werden und es muss an eine schon platzierte Karte angelegt werden, und die Bedingungen müssen erfüllt werden, man darf auch nie mehr als fünf Karten in einem Zug auslegen. Für ausgelegte Karten mit Ziffern kassiert man diese Anzahl Punkte, für Karten mit Multiplikator die entsprechende Summe der benachbarten Karte x Multiplikator, ist die soeben gelegte Multiplikatorkarte zu mehr als einer Karte benachbart, punktet man für alle diese Karten. Kann keine Karte mehr erworben werden, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten, Karten auf der Hand zählen je 5 Minuspunkte. Sofort abgerechnet wird, wenn das Raster komplett gefüllt wurde.

Summertime kombiniert bekannte Legemechanismen mit einem interessanten Geldbeschaffungsmodus – man verliert einen Zug und vielleicht grade die Karte, für die man die Chips wieder umgedreht hat.

 

Spieler         : 2

Alter            : ab 10 Jahren

Dauer          : ca. 30 Minuten

 

Autor           : Inka und Markus Brand

Grafik          : Tanja Donner

Vertrieb        : Kauffert

Preis            : ca. € 14,00

Verlag          : Kosmos 2006

  www.kosmos.de

 

Genre                    : Kartenlegespiel

Zielgruppe             : Familie, Freunde

Mechanismen         : Karten passend legen

 

Strategie                : **

Taktik                    : ***

Glück                    : *****

Interaktion             : ******

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : *****

 

Kommentar            :

Serie: Spiele für Zwei

Schöne Gestaltung

Interessante Regel für Geldbeschaffung

Chips umdrehen kann Kaufabsicht verraten

 

Vergleichbar:

Carcassonne, Hans im Glück