Shaun Das Schaf

Köttel-Alarm

 

Shaun ist grantig, die Wiese ist voller Haufen und keiner räumt auf. Doch dann soll  der Bauer zurückkommen und plötzlich wollen alle gleichzeitig ihren Mist wegräumen.

Das Spielfeld wird vorbereitet, die Steckfiguren für Hunde, Katze und Ziege werden aufgesteckt und die Köttel in den vier Spielerfarben auf der Wiese verteilt.

Wer dran ist, würfelt, wird die Farbe eines anderen Spielers gewürfelt, endet der Zug. Erwürfelt man die eigene Farbe, darf man einen eigenen Köttel vom Brett nehmen. Wird die Mistgabel gewürfelt, ruft der würfelnde Spieler „Köttel-Alarm“ aus und gibt den Würfel an den linken Nachbarn weiter. Der aktive Spieler schnappt sich die Mistgabel und fegt damit eigene Köttel um die Hindernisse der Steckfiguren herum ins Loch in der Spielplanmitte. Der linke Nachbar und die anderen Spieler würfeln dabei reihum immer je ein Mal, so lange bis eine Mistgabel erwürfelt wird. Dieser Wurf beendet das Wegfegen für den Spieler mit der Mistgabel.

Wer keinen Köttel mehr auf der Weide hat, beendet die Runde und es werden Chips je nach Anzahl verbliebener Köttel verteilt. Für keine Köttel gibt es 3 Chips, für bis zu 3 Köttel 2 und bis zu 6 Köttel immerhin noch einen Chip. Nach zwei Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Köttel-Chips.

Eine witzige Spielidee, sehr gekonnt umgesetzt, und eine gute Lektion darin, dass Hektik nicht zum Ziel führt. Ruhiges überlegtes Hineinkehren trainiert Hand und Auge und erspart Zeitverlust durch Aufstellen umgeworfener Figuren oder Einsammeln von über den Rand geworfenen Kötteln. Aufräumen will gelernt sein!  

 

Kid              ein    

Family                  

Adult                    

Expert                           

 

Alter            5+    

Spezial                 

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 5 Jahren

Dauer           : ca. 15 min

 

Autor           : Stefan Dorra, Manfred Reindl

Grafik          : Bluguy

Vertrieb A.   : Kauffert

Preis            : ca. 16,00 Euro

Verlag          : Kosmos 2009

                     www.kosmos

 

Genre                    : Würfel- und Geschicklichkeitsspiel

Zielgruppe             : Für Kinder

Mechanismen         : würfeln, Köttel entfernen

 

Zufall                     : 4

Wissen                  :

Planung                 :

Kreativität              :

Kommunikation      :

Geschicklichkeit      : 5

Action                   : 6

 

Kommentar:

Witzige Spielidee

Erfordert gute Hand-Auge-Koordination

Ruhiges Agieren bringt mehr als Hektik

 

Vergleichbar:

Erstes Spiel dieser Art