Shaun Das Schaf

Komme, was Wolle

 

Die Schweine und die Schafe streiten um einen Kohlkopf, die Spieler sollen den Schafen helfen, das Duell zu gewinnen. Man muss auf die offen liegenden Karten je nach Anzahl der weißen Schafe und Schweine mit der richtigen Aktionskarte, entweder Angriff, Wartestellung oder Rückzug, reagieren.

Die Karten werden mit der Schafe/Schweine-Seite nach oben gestapelt, die oberste Karte wird neben den Stapel gelegt und alle zählen möglichst schnell Schafe und Schweine. Sind mehr Schafe als Schweine zu sehen, greifen die Schafe an, bei Gleichstand gilt Wartestellung und bei mehr Schweinen gilt Rückzug. Wer am schnellsten die richtige Karte auf die Duellkarte legt, gewinnt die Duellkarte. Die unterste Karte auf der Duellkarte gehört also dem schnellsten Spieler! Wer falsch reagiert, verliert eine Duellkarte, wenn er schon eine hat, sie geht aus dem Spiel. Reagiert niemand richtig, bleibt die Duellkarte liegen und eine neue wird daraufgelegt. Wer jetzt am schnellsten reagiert, bekommt beide Karten. Dann nehmen alle ihre Aktionskarten wieder auf die Hand und eine neue Runde beginnt. Wer am Ende des Spiels die meisten Duellkarten besitzt, gewinnt.

Hat man genug vom Duell Schafe gegen Schweine, kann man die Karten auch umdrehen und die schwarzen Schafe gegen die weißen Schafe antreten lassen.

Ein schnelles Kartenspiel mit für Kinder interessantem und derzeit aktuellem Thema, der Mechanismus ist sehr einfach, wer zählen kann, kann ohne Spielbegleitung durch Erwachsene spielen. Der Trainingseffekt für Kopfrechnen bleibt durch die Jagd auf die Duellkarten unbemerkt! 

 

Kid              ein    

Family                  

Friends                 

Expert                           

 

Alter            6       

Spezial                 

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 6 Jahren

Dauer           : ca. 15 min

 

Autor           : Andreas Schäfer

Grafik          : Mirko Suzuki

Vertrieb A.   : Kauffert

Preis            : ca. 6,00 Euro

Verlag          : Kosmos 2009

                     www.kosmos.de

 

Genre                    : Karten- und Reaktionsspiel

Zielgruppe             : Für Kinder

Mechanismen         : Auf Kartenauslage reagieren

 

Zufall                     : 2

Wissen                  : 4

Planung                 :

Kreativität              :

Kommunikation      : 6

Geschicklichkeit      :

Action                   : 6

 

Kommentar:

An sich gängiger Mechanismus

Mechanismus und Thema passen nett zusammen

Gut allein zu spielen

Zählkenntnisse notwendig

 

Vergleichbar:

Alle Reaktionsspiele