ALLES GESPIELT

 

Rabbids

Das Kartenspiel

 

Raving Rabbits sind Teil der Spieleserie von Ubisoft zu deren Charakter-Maskottchen Rayman, die Hasen haben die Welt Raymans überfallen und ihn gefangen, er muss für die Hasen verrückte Spiele absolvieren.

In Rabbids Das Kartenspiel sind die Rabbids los, es gibt zehn verschiedene davon und die Spieler sollen die meisten einfangen und so das Spiel gewinnen.

Die Rabbids- und Wertungskarten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Der Startspieler deckt die oberste Karte für alle sichtbar auf und legt sie offen aus.

Eine Rabbidskarte bleibt offen liegen und der nächste Spieler deckt wieder eine Karte auf, usw. Wird eine Wertungskarte aufgedeckt, versuchen alle Spieler gleichzeitig und schnellstmöglich Rabbids-Karten vom Tisch zu sammeln; immer nur mit einer Hand und immer nur eine Karte auf einmal. Eingesammelte Karten werden bei den Spielern ausgelegt und dürfen von anderen Spielern nicht genommen, aber auch nicht mehr zurückgelegt werden. Welche Rabbids man nimmt, bestimmt die Wertungskarte – ein Rabbid mit Zahl verlangt Karten mit genau dieser Anzahl von Rabbids. Zeigt die Karte ein Rabbid ohne Zahl, muss exakt dieses Rabbid genommen werden, und da liegt der Haken, manche der verrückten Viecher sind verflixt ähnlich. Möchte niemand mehr nehmen, werden alle genommenen Karten geprüft; ist eine falsche dabei, muss man alle zurückgeben. Sind alle richtig, behält man sie als Siegpunkte. Ist der Nachziehstapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.

Ein bewährter Mechanismus für ein beliebtes Thema für Fans der Hasen und für Einsteiger ins Genre schneller Schau-genau und greif-schnellstens-zu Spiele.

 

Spieler: 2-5

Alter: 8+

Dauer: 15+

Autor: Rüdiger Dorn

Grafiker: Fiore GmbH

Preis: ca. 8 Euro

Verlag: Kosmos 2013

Web: www.kosmos.de

Genre: Sammeln, Reaktion

Zielgruppe: Für Familien

Version: de

Regeln: de

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Witzige Zeichnungen

Bekanntes Thema

Guter, einfacher Mechanismus

Trainiert Beobachten und Reaktionsgeschwindigkeit

 

Vergleichbar:

Alle Sammelspiele mit Reaktions- und Tempo-Mechanismus um Merkmale, von Schnipp-Schnapp bis Halli Galli

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 0

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 2

Geschicklichkeit (grün): 2

Action (dunkelgrün): 2