Piraten, Planken und Peseten

 

Nach erfolgreicher Piratenfahrt geht es nun ans Verteilen der Beute und die Piraten rennen am Schiff herum und versuchen die Schatzkisten zu erreichen, dabei fällt schon mal der eine oder andere über Bord.

 

Aber vor dem Schatzverteilen kommt das Aufbauen, Schiffsrumpf, Deck, Mast, Segel, Planken, und auch Leiter zum Zurückklettern aufs Schiff. Dann nimmt sich jeder noch seine Powerplanke und die Wäscheklammer zum Markieren und schon können die Piraten verteilt werden.

 

Wer dran ist, darf bis zu 5 Bewegungspunkte verbrauchen, und das solange bis der Wert auf der Powerplanke auf 0 gesunken ist - eine Planke weitergehen kostet 1 Punkt, Zurückklettern ins Schiff kostet 2 Punkte. Ein Neuer auf der Planke stellt sich hinter vorhandene Piraten. Kommt der 4. Pirat auf eine Planke, fällt der vorderste ins Wasser. Stehen zwei Powerplanken auf 0, wird gewertet. Nur Piraten, die auf einer Planke mit Schatzkiste stehen, können einen Schatz bekommen: Bei der großen Kiste bekommt der größte anwesende Pirat einen Schatz, bei der kleinen Kiste der kleinste. Sind zwei gleich große Piraten Schatzanwärter, gehen beide leer aus.

 

Danach beginnt eine neue Runde, die Powerplanken zeigen 12 Bewegungspunkte an, die Schatzkisten werden um 2 Planken versetzt, die Piraten bleiben stehen. Wer in späteren Durchgängen einen Schatz zieht, den er schon hat, muss ihn an den Spieler weitergeben, der die wenigsten Schätze hat. Sind alle Schätze verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Schätzen.

 

Das Spiel ist entzückend ausgestattet, die Regeln sind einfach und es spielt sich leicht und flüssig, aber beim Schiff könnte Hilfe nötig sein, es wehrt sich manchmal gegen das Zusammenbauen.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 8 Jahren        

Dauer          : ca. 45 Minuten

Verlag          : Kosmos, 2004

  www.kosmos.de

Vertrieb        : Kauffert

Autor           : Kai Haferkamp

Grafiker        : Tanja Donner, Jürgen Zimmermann

Preis            : ca. € 22

 

Genre                    : Laufspiel mit Piratenthema

Zielgruppe             : Spiele für die Familie

Mechanismen         : Piraten ziehen, Schätze je nach Piratenposition erhalten

 

Strategie                : **   

Taktik                    : ****

Glück                    : **

Interaktion             : ****

Kommunikation      : **

Atmosphäre           : ******

 

Kommentar            :

Wunderschönes Material

Zusammenbau nicht unbedingt einfach

Manchmal unübersichtlich durch Schiffsaufbauten

 

Wenn Sie gerne Piraten-Pitt spielen, dann wird Ihnen auch Piraten, Planken und Peseten gefallen.