On Top

 

Die Spieler legen Teile auf den Plan, und möglichst so, dass die eigene Farbe in den mehrfarbigen Kreisen am häufigsten vertreten ist. Wird ein Kreis geschlossen, werden die Spielsteine der am Kreis beteiligten Spieler gestapelt. Wer die Mehrheit im Kreis hat, liegt on top und macht als einziger Punkte in diesem Kreis. Das erste Teil muss an ein schwarzes Dreieck angelegt werden, die weiteren Teile immer mit mindestens einer Seite an ein bereits gespieltes Teil. Lücken, in die kein Teil passt, werden mit einem schwarzen Dreieck gefüllt. Nicht gesetzte Steine bringen den Spielern am Ende Minuspunkte, also können auch 2. und 3. Platzierungen in einem Kreis interessant sein. Ein Turm auf einem Kreis zählt für den Spieler on top so viele Punkte wie er Steine enthält. Türme auf dem goldgelben Randbereich zählen doppelt.

 

Lege- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Illustration: Sensit * 690342, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de