Family                

 

Alter                    8

Spezial                

 

High Five

Full House legen und werten!

 

High Five ist ein Spiel um Zahlenkombinationen mit Zahlenkarten in vier Farben, jeweils von 2-13 + eine 1/14. Die Spielfläche ist 8x8 Felder groß, jeder Spieler sitzt vor einer Kante und hat vor sich eine Steckleiste für die Zahlenkärtchen. Zu Beginn wird auf jedes Startfeld eine zufällig gezogene Zahl aus den zuvor gemischten 52 Zahlen gelegt, die Spieler beginnen mit vier Karten und einem Joker. Wer dran ist, muss durch Anlegen einer oder mehrerer eigener Karten eine möglichst wertvolle gültige Kombination bilden und werten. Danach zieht man 2 Karten nach. Man muss mindestens eine Karte und darf höchstens vier Karten in eine Reihe oder Spalte an bereits ausliegende Karten anlegen, auch den Joker, der bis Spielende liegen bleibt. In der ersten Runde muss jeder drei Karten legen und zwei der Startkarten verbinden. Eine Kombination für die Wertung besteht aus fünf Karten in einer horizontalen oder vertikalen Reihe, niemals diagonal, man muss alle soeben gelegten Karten in die Wertung mit einbeziehen, dazu nutzt man den Rahmen, der um die zu wertenden Kärtchen gelegt wird. Die Reihenfolge der Zahlen in einer Kombination ist egal, also ist 3-4-2-5-6 eine Reihe, gewertet werden Pokerkombinationen und Farben. Der Erste ohne Karten bekommt 2 Bonuspunke, hat niemand mehr Karten, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Ein einfaches Spiel mit schnell verständlichen Mechanismen, die Umsetzung als Legespiel und die unsortierten Reihen sind zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, auch die Tatsache, dass man durchaus in Lücken einsetzen kann. Wichtig ist auch, den anderen nicht zu viel vorzugeben!

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer           : ca. 30 min

 

Autor           : Nils van Teijlingen

Grafik          : Sensit

Titel englisch          : -

Preis            : ca. 30,00 Euro

Verlag          : Kosmos 2010

                     www.kosmos.de

 

Genre                    : Legespiel mit Zahlen

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Zahlenkombinationen bilden und werten

 

Kommentar:

Einfache Regeln

Interessant durch ungeordnete Reihen

 

Vergleichbar:

Alle Spiele mit Wertung von Pokerkombinationen unter Einbeziehung gegnerischer Elemente

 

Zufall                            2

Taktik                  3

Strategie__                  1

Kreativität          

Wissen_              

Gedächtnis         

Kommunikation  

Interaktion                   3

Geschicklichkeit 

Action