ALLES GESPIELT

 

Eye Know play it smart

Das Quizspiel fürs Auge

 

Eye know ist ein Quiz zu Bildern, die man wählt, benennt und auf die man wettet.

Eine Anzahl Karten in Relation zur Spieleranzahl wird vorbereitet und von diesen Karten werden 14 auf dem Spielplan, Bild nach oben, ausgelegt. Der aktive Spieler wählt ein Bild und benennt es anhand der Angabe auf der Karte - Bauwerk oder Säugetier, z.B. Sein Nachbar nimmt die Karte und prüft: Hat der aktive Spieler richtig geantwortet, bekommt er einen Chip im Wert 1; wenn nicht, dürfen die Spieler reihum versuchen, das Bild für einen Chip im Wert 1 zu benennen. Wer das Bild korrekt benennt, darf eine Quizfrage beantworten. Dazu setzt er mindestens einen 1er-Chip und maximal Wert 5 und wählt eine der drei Fragen - Frage 1 ist immer eine wahr/falsch Frage ohne Antwort-Vorgabe, Frage 2 immer eine offene Frage ohne Antwortvorgabe, und Frage drei immer eine Multiple-Choice mit drei Antwortmöglichkeiten. Die richtige Antwort bringt Chips je nach gewählter Frage und Einsatzhöhe, und man bekommt auf jeden Fall die Karte, auch wenn man falsch geantwortet hat. Gesammelte Karten können als Farbsets Punkte bringen. War jeder fünfmal aktiv, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Chips und Sets. In der play-it-smart Variante mit der kostenlos downloadbaren App wählt man eine Bildkarte vom Plan oder app-Herausforderung; sie bringt Bildbruchstücke und setzt das Bild zusammen, wieder benennt der Spieler das Bild sobald er glaubt es zu erkennen und kann dann auf eine Frage wetten.

Eigentlich Standard, aber raffiniert und interessant durch die gelungene Bild- und Fragenauswahl, die Fragen sind knifflig und nicht alle Bilder so einfach wie „Eiffelturm“.

 

Spieler: 2-8 

Alter: 12+

Dauer: 45+

Autor: Paul Berton, George Sinclair

Grafiker: Tatyana Momot

Preis: ca. 33 Euro

Verlag: Kosmos 2014

Web: www.kosmos.de

Genre: Quiz, app-Nutzung

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

Version: de

Regeln: de en

Text im Spiel: ja

 

Kommentar:

Simpler Mechanismus

App liefert interessante Ergänzung

Gute und sehr unterschiedliche Bilder

 

Vergleichbar:

Grundsätzlich Quizspiele mit Bildern

 

Andere Ausgaben:

Wiggles 3D

 

Zufall (rosa): 0

Taktik (türkis): 0

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 3

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 0

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0