Für Familien

 

Das Grosse Pentago

Das genial verdrehte Spiel

 

Kid                       

Family          ein    

Friends                 

Expert                           

 

Alter            8       

Spezial         2       

 

Auf der Basis von Pentago, dem Spiel um 5 in einer Reihe auf drehbaren Teilbrettern, können nun bis zu Spieler gegeneinander antreten.

Als Spielmaterial dienen je 40 zweifarbige Steine in Gelb/Grün und Rot/Blau. Statt vier Quadraten mit je 9 Mulden gibt es jetzt deren neun, jedes dieser Quadrate ist einzeln drehbar. Die Spieler setzen abwechselnd einen Stein in eine beliebige freie Mulde und drehen dann eines der vier Teilquadrate in beliebige Richtung um 90 Grad, ein platzierter Stein kann nicht mehr versetzt werden. Wer zuerst eine Reihe aus fünf Steinen seiner Farbe bilden kann, gewinnt.

Ein Mehr an Spielregel gibt es nicht, nur noch einige Anmerkungen: Wird ein Brett gedreht und es entstehen dadurch eine oder mehrere Fünfer-Reihen, gibt es dementsprechend viele Sieger. Haben alle den letzten Stein gesetzt und niemand konnte eine Reihe bilden, gilt die Partie als unentschieden. Wird der Stein gesetzt und damit eine Fünfer-Reihe gebildet, entfällt das anschließende Drehen und man gewinnt sofort. Auch zum Drehen der Bretter gibt es ein paar Erläuterungen: Der aktive Spieler entscheidet, welches Brett er um 90 Grad verdreht, es darf auch ein leeres Brett sein und natürlich auch ein anderes als das, in das der aktuelle Stein gesetzt wurde. Man kann also die Drehung des vorhergegangenen Zugs durchaus rückgängig machen.

Der Drehmechanismus funktioniert einwandfrei und zu viert kann man da schon einiges an Möglichkeiten finden und auch übersehen, bei unterschiedlicher Spielstärke empfiehlt sich das Spiel in zwei Teams. Auch in dieser Variante ein Hochgenuss für Freunde abstrakter Spiele.

 

Spieler         : 2-4

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer           : ca. 15 Minuten

 

Autor           : Tomas Flodén, Pål Keller Carlquist

Grafik          : Mårten Skoger, Joel Ydring

Vertrieb       : Kauffert

Preis            : ca. 35,00 Euro

Verlag          : Kosmos 2010

  www.kosmos.de

 

Genre                    : Setzspiel

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Stein setzen, Brett drehen

 

Zufall                     :

Wissen                  : 5

Planung                 :

Kreativität              :

Kommunikation      : 7

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar            :

Variante der x in einer Reihe Spiele

Neue Aspekte durch drehen der Teile

Gut funktionierende Dreh-Mechanik

Kurze klare Regeln

 

Vergleichbar:

Alle Spiele mit Reihenbildung