Blindes Huhn

Mit Korn haben auch blinde Hühner Wert

 

Nach dem Motte „Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn“ versuchen die Spieler versuchen, möglichst wertvolle Kükenkarten zu ersteigern und den Mitspielern die blinden Hühner anzudrehen, aber nur dann, wenn sie keine goldenen Körner haben, die mit den blinden Hühnern kombiniert dann plötzlich wertvoll sind.. Am Ende gewinnt, wer mit Küken, blinden Hühnern und goldenen Körnern am meisten Punkte gemacht hat.

Der Auktionator zieht 3 Karten, die als Paket versteigert werden, er muss 1 oder 2 offen anbieten, er allein kennt alle Karten. Jeder gibt einmal ein Gebot ab, der Auktionator muss ein Gebot abgeben, der Höchstbieter bekommt das Paket. Bezahlt wird aus dem Bestand des Höchstbieters an Kükenkarten an den Auktionator, zu Beginn aus dem Startpaket, das jeder bekommt, später aus dem gesamten Kükenbestand. Der Auktionator muss das Gebot an die Mitspieler auszahlen, die sich reihum eine Karte aussuchen, er selbst bekommt nie eine Karte, je nach verwendeter Kartenanzahl kann ein Spieler auch mehr als eine Karte bekommen. Dann wird das Paket aufgedeckt. Erscheint die Spielende-Karte, gibt es Punkte für Farbmehrheiten und Kartenwerte in drei Farben sowie Blinde Hühner und Goldene Körner, diese punkten aber nur in Paaren 5 Punkten, ein blindes Huhn allein ist 3 Minuspunkte wert und ein einzelnes Goldkorn 2 Pluspunkte.

Ein hübscher Versteigerungsmechanismus, bei dem der Auktionator allein die volle Information hat und mit seinem Gebot versuchen kann, die anderen Mitspieler zu lenken, damit ihm das tolle Paket selber bleibt ohne dafür zu viel zu bezahlen.

 

Spieler         : 3-5

Alter            : ab 10 Jahren

Dauer          : ca. 30 Minuten

 

Autor           : Heike Risthaus

Grafik          : Mario Coopmann

Vertrieb        : Kauffert

Preis            : ca. € 10,00

Verlag          : Kosmos 2007

  www.kosmos.de

 

Genre                    : Biet- und Bluffspiel

Zielgruppe             : Familie, Freunde

Mechanismen         : Auf Gebot bieten

 

Strategie                : **

Taktik                    : ***

Glück                    : *****

Interaktion             : ******

Kommunikation      : ******

Atmosphäre           : ****

 

Kommentar            :

Schöne Ausstattung

Witziger Bietmechanismus

Ungleicher Informationsstand

Nettes Thema

Erstes Spiel der Autorin

 

Vergleichbar:

Bietspiele,

Bohnanza und San Juan für Doppelverwendung der Karten