Für Familien

 

Bananagrams

Going Bananas mit Buchstaben

 

Der Spieletitel leitet sich aus der englischen Phrase „going bananas“ für „aus der Haut fahren“ oder „verrückt werden „ ab, und dieses Gefühl hat man ja durchaus manchmal, wenn man sich mit einer Buchstabenselektion mit X, Q oder Y herumplagt. Bananagrams enthält 144 Buchstaben, jeder Spieler beginnt je nach Spieleranzahl mit 21 bis 11 verdeckten Buchstaben. Alle decken sie gleichzeitig auf und versuchen, daraus nach Kreuzwortregeln möglichst viele Wörter zu bilden. Wer alle Buchstaben verbaut hat, sagt „nehmen“ und alle nehmen einen Buchstaben aus dem Vorrat und bauen ihn ein, Umbauen des Gitters ist jederzeit erlaubt. Wer tauschen möchte, legt 1 Buchstaben zurück und nimmt 3 neue.

Liegen im Vorrat weniger Steine als es Mitspieler gibt und ein Spieler hat alle Buchstaben verbaut, ruft er Banane, die anderen prüfen sein Gitter, ist es richtig, hat er gewonnen.  Ansonsten scheidet er aus und legt alle Buchstaben zurück usw. Kann niemand alle Buchstaben verbauen, gewinnt, wer am wenigsten übrig hat, wenn der Vorrat aufgebraucht ist.

Mit Varianten Bester aus xx Runden, Banana Smoothie, Banana Café, Banana Solitär und Banana extrem. Bei Banana Smoothie z.B. werden alle Buchstaben gleichmäßig verteilt, nehmen und tauschen ist nicht möglich. Bei Banana extrem einigen sich die Spieler vorher auf eine oder mehrere Kategorien, aus denen die Wörter kommen müssen.

Eine witzige Variante des Kreuzwortprinzips, braucht weniger Platz, da jeder seine eigenen Wörter auslegt und auch die Verpackung – eine Tasche in Bananenform – ist ideal zum Mitnehmen geeignet.

 

Kid                       

Family          ein    

Friends                 

Expert                           

 

Alter            8       

Spezial         1, vi  

 

Spieler         : 1-8 Spieler

Alter            : ab 8 Jahren

Dauer           : variabel

 

Autor           : Rena und Abe Nathanson

Grafik          : nicht genannt

Vertrieb A.   : Kauffert

Preis            : ca. 20,00 Euro

Verlag          : Kosmos 2009

  www.kosmos.de

 

Genre                    : Wortlegespiel

Zielgruppe             : Für Familien

Mechanismen         : Kreuzwortauslage bilden

 

Zufall                     : 3

Wissen                  : 6

Planung                 :

Kreativität              : 6

Kommunikation      :

Geschicklichkeit      :

Action                   :

 

Kommentar:

Witzige und praktische Verpackung

Gut mitzunehmen und unterwegs zu spielen

Jeder legt eigenes Gitter

Viele Spielvarianten

 

Vergleichbar:

Scrabble, TypDom, Topwords etc.