RAPUNZEL

 

Unter dem Motto „Das Märchen spielen und erleben“ hat Klee heuer drei wunderschöne Kinderspiele zu bekannten Märchen aufgelegt. Auf der Titelseite der Spieleregel wird das Märchen erzählt, und die Spielidee bereitet dann das Märchen spielerisch auf. Bei RAPUNZEL sind die Spieler der Prinz, der versucht, den Turm zu erklettern.

 

Im Schachtelunterteil entsteht ein hübscher Turm komplett mit Zinne und Rapunzel. Im Spiel sind dazu noch 30 zweifarbige Prinzenkarten, die es in senkrechter und waagrechter Ausrichtung gibt. Reihum ziehen die Spieler eine erste Prinzenkarte und legen sie an einen der abgebildeten Rapunzelzöpfe, dabei muss der Zopf auf der Karte nach dem Zopf auf dem Turm ausgerichtet werden. Haben alle ihre Karte gelegt, ziehen die Spieler weiterhin reihum eine Karte, passt eine Farbe zur nach oben weisenden Farbe der letzten Karte in der Kletterreihe des Spielers, kann er sie anlegen. Passt die erste Karte, darf man noch eine zweite ziehen.  Passt sie nicht, legt man sie zurück und versucht sich die Farben zu merken.  Wer mit seiner zuletzt gelegten Prinzenkarte den Turm überragt, hat gewonnen. Spielt man mehrere Partien, bekommt der Sieger  einen Chip, mit 2 Chips hat man endgültig gewonnen.

 

Für etwas ältere Kinder gibt es noch eine Spielvariante mit der bösen Hexe. Die Hexenkarten werden unter die Prinzenkarten gemischt, wird eine Hexe aufgedeckt, purzelt der oberste Prinz jeder Reihe vom Turm, die Spieler können sich den Platz aussuchen, an den sie die Karte zurücklegen. Aufgedeckte Hexenkarten kommen aus dem Spiel.

 

Ein hübsch gemachtes Legespiel für kleinere Kinder mit geschickt eingebauter Memory-Variante und vertrautem Thema.

 

Spielautor: Virginia Charves

Serie: KLEEs echte Märchenspiele

Anzahl der Spieler: 2-4

Alter: ab 4 Jahren

Dauer: 10-15 min

Art: Laufspiel mit Märchenthema

Positives/Negatives:

Entzückende Ausstattung

Bekanntes Themna

Liebevolle Umsetzung

Einfacher Mechanismus

Variante für ältere Kinder