HÄNDE WEG!

 

In diesem Spiel geht es um viel Geld, jeder versucht durch Einsatz seiner Chips die wertvollsten Kartn zu erwerben. Wer den letzten Chip auf eine Karte legt, bekommt sie und die gegenüberliegende Karte geht an den Spieler, der dort zuletzt einen Chip gelegt hat, das heißt ein potentieller Konkurrent wird begünstigt.

 

Jeder Spieler hat farbige Chips in der Farbe seiner Spielfigur, die 20 weißen Chips liegen in der Mitte und zu Beginn bekommt jeder Spieler davon 2, die Karten liegen als gemischter Vorratsstapel verdeckt neben dem Plan, sechs davon werden offen auf die Handfelder des Planes ausgelegt.

 

Jeder Spieler zieht in seinem Zug zuerst 1-4 Felder im Uhrzeigersinn und führt die dadurch vorgegebene Aktion durch, d.h. jeder Spieler bestimmt die gewünschte Aktion durch seine Zugweite.

 

Aktionen sind:

- Auf gelbem Feld einen Chip auf die entsprechende Karte legen (die Chips werden entsprechend der vorgegebenen Nummernfolge ausgelegt)

- Auf gelbem Feld kommt ein Chip auf eine beliebige Karte

- Auf blauem Feld wird ein eigener Chip gegen einen weißen getauscht.

 

Zusätzlich zu einem farbigen Chip pro Runde darf ein Spieler beliebig viele weiße Chips auf eine Karte legen und damit Nummernfelder zudecken, auf besetzten Feldern zahlt man einen farbigen oder weißen Chip. Werden Karten abgeräumt, gehen Farbchips aus dem Spiel! Karten werden nachgelegt.

 

Am Ende - niemand hat mehr Chips - werden auch die noch nicht fertigen Karten entsprechend verteilt, wer dann die höchste Kartensumme hat, gewinnt.

 

Ein einfaches und zugleich anspruchsvolles Spielprinzip, das durch die Mitbegünstigung anderer Spieler einen neuen Aspekt

bekommt, weil man wirklich ununterbrochen darauf achten muß, was die anderen wo legen, wenn man sich überlegt, was man selber machen will.

 

Spielautor: Wolfgang Kramer

Spieleverlag: Klee Spiele

Vertrieb: Schmidt Spiel+Freizeit

Anzahl der Spieler: 2-5

Alter: ab 10 Jahren

Dauer: ca. 30 min

Art: Legespiel

Positives/Negatives:

Mitbegünstigung anderer Spieler

Einfache Regeln, gutes Spiel

Aufpassen notwendig