Friends               

 

Alter                   

Spezial                 vi

 

BiZzarie

Ungeheuer miT Depressionen?

 

Im Nordwald leben geheimnisvolle Ungeheuer, der König will mehr über sie erfahren und schickt seine Untertanen – die Spieler aus – die die Ungeheuer erforschen sollen. Nach 6 oder 8 Runden sollte man eine möglichst hohe Punktezahl haben um zu gewinnen. Zu Beginn liegen drei leere DIN A4-Blätter aus, jeder Spieler wählt sich ein Augenpaar und einen Mund als Grundlage eines Gesichts und zeichnet dann darum herum ein beliebiges Ungeheuer und gibt ihm einen Namen. Dann wird die Geschichte auf der ersten Karte vorgelesen, die Spieler hören diese Geschichte in der Rolle ihres Ungeheuers - in der ersten Runde ist das immer das selbst gezeichnete, in den weiteren immer eines, das man noch nicht verkörpert hat - und reagieren darauf. Die Reaktion wird in eine Sprechblase neben das Ungeheuer geschrieben. Dann wird eine Fragenkarte gezogen und eine Frage gestellt. Jeder notiert nun für sich drei Ungeheuer, die am besten zur gestellten Frage passen. In der Auswertung punktet man mit Übereinstimmungen mit anderen Spielern. Für Ungeheuer, die man allein genannt hat, gibt es Minuspunkte. Varianten für erfahrene Spieler mit zentraler Frage oder Wetten darauf, dass das eigene Ungeheuer nicht genannt wird, sind angegeben.

Klingt komplizierter als es ist, es macht sehr viel Spaß, zuerst einen Kommentar für das Ungeheuer abzugeben, welche Musik es mag, und dann drei Ungeheuer auszuwählen, die oft an Halluzinationen leiden! Wer Sinn für Nonsens und verbale Blödelei hat, wird Spaß mit Bizarrie haben, allerdings ist es trotz des angegebenen Alters denke ich eher doch ein Spiel für Jugendliche und junge Erwachsene.

 

Spieler         : 2-8

Alter            : ab 7 Jahren

Dauer           : ca. 45 min

 

Autor           : Jírí Mikoláš

Grafik          : Aneta Kýrová

Titel            : ident

Preis            : ca. 15 Euro

Verlag          : Jira’s Games

                     www.jirasgames.com

 

Genre                    : Kreativ- und Kommunikationsspiel

Zielgruppe             : Mit Freunden

 

Sprache        : de fr en

Regeln         : de fr en

Text im Spiel : ja

 

Kommentar:

Grundsätzlich auch als Familienspiel möglich

Am besten für Gruppen ähnlicher Altersstruktur

Trainiert Kreativität und Ausdrucksvermögen

Sehr witzig, macht Spaß

 

Vergleichbar:

Grundsätzlich andere Kreativspiele, in dieser Art erstes Spiel

 

Zufall                           

Taktik                 

Strategie__                 

Kreativität           3

Wissen_              

Gedächtnis         

Kommunikation   3

Interaktion                   2

Geschicklichkeit  2

Action